Cyberjojo 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hallo, hab mal wieder ein kleinen Problemchen. Nach dem Start von Windows werden mehrere Prozesse Namens svchost gestartet. Das ist ja völlig normal. Aber einer der svchosts geht dann mit der Prozessorleistung auf 100% und macht dadurch den Rechner sehr langsam. Wenn ich den Prozess einfach beende kann ich ganz normal mit dem PC arbeiten. Es gibt keine Einschränkungen mit Anwendungen oder sonstigen Dingen. Also denke ich das der Prozess nicht nötig ist, und würde ihn gerne dauerhat beenden. Ich dachte ein kleines Script oder so. Ich habe auch schon mit Tasklist geguckt welche PID der Prozess hat. Dadurch habe ich auch festgestellt das sich die PID bei jedem booten ändert. Also einfach taskill PID geht nicht. Hat vielleicht sonst jemand von euch ne Lösung für mich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Die Windowsdienste werden doch mit vielen Schaltern der svchost.exe gestartet. also einfach mal ein paar dienste beenden, schauen wie sich das system verhält. und ob es der richtige dienst war, der die sich aufblähende svchost benutzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hi cyberjojo, das halte ich für keinen gute idee, bzw. den falschen Ansatz. Hier siehst du mal grob, was die svchost alles macht: A description of Svchost.exe in Windows XP Pro Hiermit findest du heraus, welche dll geladen wird und somit das Problem verursacht: Sysinternals Freeware - Process Explorer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyberjojo 10 Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Danke für die schnelle Antwort Rudman. Aber irgendwie steig ich da jetzt nicht ganz durch. Wenn ich den Dienst der 100% hat beende, dann ist ja alles ganz normal. Wie muss ich deine Antwort jetzt verstehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BoeserWest 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Evtl. hast du dir auch was eingefangen - habe auch schon von keyloggern gehört die für sich eine svchost instanz starten. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyberjojo 10 Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Virenscanner, Spybot, Adaware haben alle kein Ergebnis gebracht. Es ist jetzt natürlich so, das ich den Rechner nicht vor mit habe, sonder es sich um einen Kundenrechner handelt, der beim Kunden in Betrieb ist. Das heißt ich kann nicht mal schnell gucken und Probieren. Ich dacht es gibt evtl. eine einfache Lösung wie ich den Prozess dauerhat beenden kann. Das währe toll. Ich bin natürlich für jeden Tip dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BoeserWest 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hast du den Prozess schonmal längere Zeit einfach laufen lassen und mal deine Ereignisanzeige kontrolliert? Evtl. merkt er ja selbst dass sich da was Zwickt und schreibt es brav ins log. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyberjojo 10 Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Der Prozess lief schon über eine halbe Stunde, immer brav auf 97% Prozessorlast. Es hat sich nichts von selbst beendet oder so. Warum müssen immer meine Kunden so ****e Probleme haben?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Nochmal, das killen der svchost.exe ist keine Lösung. Das bringt früher oder später nur nochmehr Probleme. Finde heraus, was die betroffene Instanz tut und finde den Dienst dazu. Dann sehen wir weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cyberjojo 10 Geschrieben 13. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Wie kann ich herausfinden was die betroffene Instanz macht? Wenn ich den Prozess laufen lasse, kann ich mit dem Rechner kaum arbeiten, da er ja die gesammte Power für sich beansprucht. Ich hole jetzt den Rechner zu mir in Büro. Vielleicht kann man den ja mit eurer Hilfe wieder hinbiegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Wenn es XP ist kannst du als Admin mal msconfig eingeben (unter ausführen) und temporär einige "merkwürdige" Prozesse beenden. Vielleicht ist dann der Fehler weg. Auf diese Weise kannst einmal leicht herausfinden, was die Auslastung verursacht! Machs wie chinesische Ärzte - nicht die Symptome sondern die Ursache behandeln! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.