halber-mcse 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hallo, ich habe eine Frage und hoffe das sie in diesem Forum beantwortet werden kann. 1. Da die meisten Mitarbieter ihre Daten in Eigene Dateien sichern und bei einem Festplatten crash diese daten auch mit weg sind möchte wir gerne ein Backup von einzelnen Ordner der Mitarbeiter ziehen. Am beste wäre auch das ein mechanismus dahinter ist der einmal in der Woche automatisch die daten sichert. Da bei vielen wie WAN strecke sehr langsam ist würden wir das gerne über eine extern USB Platte bewerkstelligen. Da aber auch die Platte geklaut werden kann würde wir diese gerne verschlüsseln. Was meint ihr ist EFS dafür ausreichend? Was für eine Software könnte man nutzen damit einzelne Daten gesichert werden. wo der User aber nicht viel einstellen muss. Könntet ihr mir vielleicht auch ein Link schicken wo steht wie man EFS einrichtet. danke Auf den Notebooks läuft Windows XP SP2 Mit freundlichem Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Das EFS (Encrypted File System) hat nichts mit Backup zu tun, sondern mit Verschlüsselung und wird Dir nur bedingt weiterhelfen. In XP Pro ist eine Backup-Software enthalten, die sich taskbasiert steuern lässt. Dort kannst Du einzelne Dateien festlegen und zB auf USB Platten sichern. Jeder grössere und manche kleineren Hersteller für Backupsoftware (Symantec, CA, Legato Systems, etc) bieten sowas auch mit ein wenig mehr Komfort und diversen Zusätzen für Workstations an, da würde ich mich mal an Deiner Stelle informieren, was Deinen Wünschen und Deinem Budget entgegen kommt. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
BoeserWest 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hi, also wir haben die ADM Notebooks wie folgt konfiguriert: Verschlüsseltes Volume erstellt mit TrueCrypt (GNU) - Backup via NTBackup.exe und Batchdatei. Die Batchdatei startet ntbackup mit dem entsprechendem job. Da die ADMs die ext. Platte ja nicht immer dran haben bringt auto-sicherung wohl eher nichts. Diese Batch-Datei einfach auf den Desktop legen und die Sicherung staret via Doppelklick. TrueCrypt lässt sich auch wunderbar von der Kommandozeile aus steuern, so dass du vor dem Backup durch ein Keyfile bzw. durch Passworteingabe das Volume mounten kannst und nach fertigstellen der Sicherung wieder dismounten. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hallo, eine ganz einfache und sehr schnelle Lösung währe "Acronis True Image" In meinem Kundekreis habe ich auch Verträter, bei denen ist eine Neuinstallation eine echte Herausforderung, und dauert oft den ganzen Tag. Deswegen empfehle ich einen ganze Sicherung. Meine Empfelung ist ToughDrive von Freecom (incl. Acronis True Image( mit Passwortschutz)) Freecom MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.