MurphY MacManus 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Hi All Hab ein Problem mit Access. Eine Datenbank liegt als *.mdb Datei in unserem Netzlaufwerk. Vor dem Updaten der Workstations auf SP2 konnten mehrere Benutzer gleichzeitig in dieser Datenbank arbeiten. Jedoch erscheint seit dem Update die Meldung dass die DB gesperrt sei. Bin ziemlich ratlos da ich mich mit Access nicht so gut auskenn und auch google & Co konnten nicht helfen. Wieso hat das vorher funktioniert und jetzt nicht mehr? Zur Netzwerkumgebung: Windows Domäne mit ca 93 Workstations und 16 Server Betriebssystem: Win XP Besonderheiten: Standard Installation mit Office-Paket und allen Updates/SecurityPatches) An der Anzahl der Workstations seht ihr sicher dass ich nicht unbedingt SP2 deinstallieren möchte auch wenn ich über Funktionen wie RIS/Netinstall verfüge.. Bitte bitte bitte HILFE!!! Peace MurphY Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. September 2006 Sagt er gesperrt oder Zugriff verweigert? Wie ist der genaue Wortlaut? Wenn Sie versuchen, eine Access 2002-Datenbank von einem Webserver zu öffnen, wird eine Fehlermeldung Ihnen angezeigt Zitieren Link zu diesem Kommentar
MurphY MacManus 10 Geschrieben 12. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 hab die fehlermeldung ein bissl abgecuttet: Die DB ist durch den User / PCName gesperrt...Wenden Sie sich an Ihren Systemblabla... der KB-Artikel hat leider nicht geholfen peace SpArDa Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. September 2006 Liegt im selben Verzeichnis zum Zeitpunkt der Fehlermeldung ein .ldb file? Determine who opened a Microsoft Office Access 2003 database in the exclusive mode Zitieren Link zu diesem Kommentar
MurphY MacManus 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Hab es lösen können. Die Datenbanken lassen sich nur nicht über die am Desktop erstellte Verknüpfung öffnen. Sobald man in Access über "Datei" -> "Öffnen" auf die Datenbank geht funktioniert es...keine Ahnung warum das plötzlich so ist aber hat mich ein Haufen Zeit und Nerven gekostet.. Eine sag ich mal 100 %-ige Lösung für dieses Problem hab ich leider auch nicht.. sorry dass meine Antwort so lang gedauert hat.. Peace MurphY Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.