-CrX-Garfield 10 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Hallo, ich muss mein CD-Rom Laufwerk wegen Garantiefall zurückschicken, und wollte wenigstens die wichtigste CD bootbar zur Hand haben. Da habe ich mir dann folgendes überlegt: ich schnippel ein bisschen von meiner Platte ab (ca 1GB) und tue da den Inhalt der WinXP-CD rein, aber wie bekomm cih die ganze geschichte bootbar? Freue mich über Antworten. greetings garfield Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Ähm .. was nützt Dir ein bootbare CD wenn Du Dein CD Laufwerk auf Garantie eingeschickt hast? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Fat32, minimalst dos und das ganze mit "sys <lw>" bootfähig machen (verbraucht ja rund 2 MB platz) - dann die Windows CD runterkopieren, fertig... Es ist nur so, dass die Boot.bin auf der CD liegt, damit das setup gestartet wird. Auf einem anderen Datenträger ist es egal und Microsoft wollte den "umständlichen" Weg über Dos dafür nicht benutzen - wieso bloss ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrX-Garfield 10 Geschrieben 13. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 @Squire: noch geht das Laufwerk einigermaßen, aber ich muss es dringend wegbringen. @PyroTFD: ...minimalst dos und das ganze mit "sys <lw>" bootfähig machen... Damit ich das nun richtig verstehe: Irgendein DOS drauf, dann die CD innen Ordner tun und dann in die Autoexec.bat die Setup.exe schreiben. Oder? und mal so nebenbei: was meinst mit "sys <lw>", darunter kann ich mir leider nox vorstellen trotzdem schonmal danke grüße garfield Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrX-Garfield 10 Geschrieben 13. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Also ich hab mich jetzt nochmal ein wenig umgeschaut, und habe schon mehrfach von Bootsektor-Images gelesen. Aber so richtig auf die Reihe bekomme ich das nicht, immer wenn ich versuche den NTLDR ein Bootsektor-Image starten zu lassen, sagt er: "<windows root>\system32\hal.dll missing or corrupted". Dsa klappt nicht so richtig, aber wäre es möglich, das man den Bootsektor einer CD kopiert, und in den Bootsektor einer Festplatte schreibt? Wäre das rein von der Technik her überhaupt möglich, dass es dann läuft? grüße garfield Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 Sag mal was willst Du denn nun eigentlich machen? Willst Du ein Image Deiner bestehenden Installation? Dann nimm Acronis, Ghost oder sonst ein Programm mit ähnlicher Funktionalität. Und ich komm nochmal auf meine Äußerung von vorhin zurück. Was nützt Dir eine bootfähige CD wenn Du Dein CD Laufwerk einschickst und dann ohne CD Laufwerk dastehst. Liest Du die CD dann mit einer Laserbrille? Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 was er doch nur möchte, ist das der Inhalt der XP CD, auf ner Partition kopieren wird und er die möglichkeit hat davon zu booten hintergrund ist, sein Laufwerk muss eingeschickt werden und er hat halt die befürchtung das er das System neu aufsetzen muss aber kein laufwerk hat... also sucht er nach alternativen... zumindest hab ich das ganze jetzt so verstanden.... wobei ich auch sagen würde, einfach nur n Image vom Rechner machen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 axo ... na dann Acronis, Recovery Zone auf die Kiste, Image erstellen in der Recovery Zone und gut ist's. Aber mal so im Ernst .. ne DVD Brenner kostet nicht mal 40€ ein CD Laufwerk gibt es nachgeschmissen ... (hab grad mal aktuelle DVD Brennerpreise geguckt ... nein ich denk nicht drüber nach was ich für meinen alten LG 4fach DVD gezahlt hab) :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 13. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. September 2006 *zustimm* eigentlich lohnt sich der aufwand wirklich nicht AUSSER man hat gerade nichts zutun :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrX-Garfield 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 okay, naja ist ja auhc kein CD-Laufwerk, sondern auch mein DVD-Brenner... aber weil ich nen Buchstaben spare, schreib ich öfters mal CD... egal. Acronis dachte ich auch schon dran, aber ich will mein Windows nicht irgendwie sichern, sondern ich hätte shcon gern die möglichkeit es wirklich neu zu installieren, also halt vonner HDD-artition ne Installation zu booten. und ich bin irgendwie immernoch nicht richtig dahinter gekommen, ob/wie das geht. wie siehts denn aus, weiß da jemand, ob es möglich ist nen CD-Bootsektor inne Platte zu schreiben? noch jemand ne Idee? grüße garfield Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 @Garfild: Ja, genau das meinte ich... nebenbei, es muss eine FAT32 Partition sein, sonst rennt das nicht sys ist ein altertümlicher DOS Befehl, mit dem man die wichtigen DOS Systemfiles auf den richtigen Platz (Bootsektor) kopieren kann. Sollte ja auch auf der Festplatte richtig liegen ;) So, nur mal dazu - und das du SYS nicht kennst - tztztz... erst mit Win aufgewachsen, oder? :D Ansonsten schließ ich mich dem Rest an - ein 08/15 CD Laufwerk bekommt man schon ab 14 Euronen, DVD Laufwerke schon ab 20 - nur Brenner kosten noch immer ein wenig mehr als 50 Euro's Also entweder nach meiner Methode oder du kaufst dir einfach ein 2tes Laufwerk und schraubst es in dem Rechner dazu Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrX-Garfield 10 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2006 naja ich bin schon auch noch mit DOS aufgewachsen, und die Konsole benutze ich auch jetz mit winXP noch relativ häufig, aber sys kannte ich dann trotzdem nicht, hab immer nur format /s benutzt ^^ aber wenn ich jetz winXP installed habe, und der Befehl sys ja garnicht funzt, was mache ich denn dann? grüße garfield Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 18. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. September 2006 Dann formatierst Du eine Diskette via Explorer und wählst den Punkt DOS Startdiskette erstellen an Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrX-Garfield 10 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. September 2006 schwierig.. habe seit ewigkeiten schon kein Diskettenlaufwerk mehr :-) noch ne andere Idee? bzw: ich versuch das jetzt grad mal mit dem tipp der hier beschrieben wird: wer-weiss-was | "PE Builder: statt von CD von USB booten" | aus Forum Windows NT/2000/XP/2003 grüße garfield Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 19. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2006 joppa Bootdisk.Com und winimage :) vielleicht funkts ja! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.