TL-511 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Hallo und guten Morgen zusammen, ich habe seit eben ein Problem. Und zwar sagt mit mein Laptop heute morgen, dass meine Seriennummer ungültig ist und daher die Gültigkeitsprüfung nicht abgeschlossen werden kann. Könnte das von einem der gestrigen Patches kommen? Wie kann ich das weg bekommen? Mein (die) Rechner sind über eine Volumelizenz installiert und benutzen somit die selbe Nummer! Wenn ich die Gültigkeitsprüfung per Hand ausführe kommt immer folgendes: Zitat: Gültigkeitsprüfung nicht abgeschlossen: ActiveX-Fehler [0x80080296] das stimmt mich eigentlich etwas positiver. könnte der Fehler mit einem ActiveX Problem zusammen hängen? (was zufällig durch nen Patch von gestern hervorgerufen wird) HILFE!!! HILFE!!! und auch Danke für die Antwort(en)!!! TL-511 Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Hallo, Du könnstest mal Folgendes probieren -> How to disable or uninstall the pilot version of Microsoft Windows Genuine Advantage Notifications Zitieren Link zu diesem Kommentar
TL-511 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 werde ich mal testen, danke dir für den tipp!!! ich werde aber nicht meinen laptop neu aufsetzen müssen, oder? Wie hoch schätzt du/ihr die wahrscheinlichkeit das es an der nummer liegt und ich evtl. 600 clients bearbeiten muss. *horror-angst-bibber-angstschweiß* Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 also neu aufsetzen musst du die nicht es gibt ne anleitung im web, wie man das tool entfernt und dann liefer er, bis zum nächsten update, dann will sich das gute stück neu installieren, ohne das bekommst du nämlich nicht mehr alle patches das würde dir zeit verschaffen, wozu? um mit den lieben microsoft mitarbeitern zu telefonieren und das abzuklären. Hier wird dir allerdings keiner ausserhalb der ms anleitung hilfestellung geben, das teil anders zu entfernen. Ausserdem läuft er ja auch mit gemotze, wird nur unheimlich langsam beim booten, also fix ans telefon :) lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
TL-511 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 aber das es mit den Patches von gestern zusammenhängt kann man ausschließen?!?!? wüsste gern woher das problem kommt, damit ich (für mich) ausschließen kann, dass nur ich dieses Problem habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 doch das hängt mit den patches zusammen- indirekt weil das wga installiert sich ja mit den patches alternativ stimmt was speziell bei deinem nicht guck doch mal ob die anderen laufen Zitieren Link zu diesem Kommentar
TL-511 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 dementsprechend würde ich mein wga deaktivieren/deinstallieren und wenns an meinem lag sollte es bei z.b. nem wupdmgr wieder neu draufgezogen werden? dann wäre es unter umständen wieder "funktionstüchtig"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Verzweifler 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Läßt Du wirklich 600 Clients von selber und automatisch die Windows Updates machen? Aus genau diesem Grund empfiehlt sich doch der kostenfreie Windows Update Service als Serverprozess auf einer Maschine im LAN (SUS hieß die Software bisher, hat aber eben einen neuen Namen bekommen ;-) Mit einer legalen Lizenz UND CD kannst Du eine Reparatruinstallation durchführen - ist meines Wissens nach die einzige Möglichkeit die fehlgeschlagene WGA Prüfung endgültig zu beseitigen. Das hier schon vorgeschlagene deinstallieren des Tools und auch die im Internet verfügbaren Tipps zur Deaktivierung der Prüfung sind mehr oder weniger nur temporär. Halte uns auf dem laufenen, wie Du mit Microsoft verblieben bist, was die Dir empfehlen und was es tatsächlich gebracht hat. Tschau Verzweifler Zitieren Link zu diesem Kommentar
TL-511 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 WSUS ist natürlich im Einsatz. könnte mir das garnicht mehr anders vorstellen. Vielleicht interpretiere ich da was falsch, aber die CD und die Lizenz sind 100% legal :P Ich weiß auch inzwischen nicht mehr ob ich es auch ein Patch schieben würde, bzw nur teilweise, denn im IE, bei den Add-ons, wird der WGA als geblockt dargestellt und es gibt da eine Testseite beim Genuine von MS wo man den Aufruf von Active X Steuerelementen testen kann. Genau der Aufruf schlägt schon fehl. Ich denke, ich versuche als erstes Mal dieses Problem zu fixen und mich dann erst an MS zu wenden. P.S. danke bis jetzt an alle helfenden Hände Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.