firefox80 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Wir haben hier ein Powerpoint File. Das hat 64 MB und befindet sich auf dem Laptop wo es auch funktioniert. Dann haben wir es in einen öffentlichen Bereich auf den Server kopiert. Jedesmal wenn man das File dann angreift, hängt das Netzwerk minutenlang, bis der Client offline geht. Das file kann man löschen aber nicht öffnen oder kopieren. Wir haben das File am Server direkt gelöscht und den Versuch neu gestartet, aber es bringt nichts. Woran kann das liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Leider hast du nicht mehr über den Server verraten. MS06-049: Vulnerability in Windows kernel could allow elevation of privilege Könnte das zutreffen? Compressed Files wäre der Knackpunkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 guter hinweis, aber trifft leider nicht zu. weitere infos zum server: es ist ein sbs2003, der keine compressed files hat die fehlerüberprüfung auf dem datenträger konnte nicht abgeschlossen werden der pfad auf den die datei kopiert wurde ist teil eines dfs stamms da sich der server im produktivbetrieb befindet, will ich ihn für ein chkdsk nicht runterfahren sonstige ideen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Hi, kommt eine Fehlermeldung beim öffnen oder bleibt alles einfach hängen? Hast du schonmal versucht, das file mit OpenOffice zu öffnen? Vielleicht kannst du deine Experimente ja auf einem anderen Rechner durchführen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 das mit dem öffnen habe ich mal gedanklich gestrichen, da die datei nicht mal kopierbar ist. daher sag ich mal, dass nicht das dateiformat schuld ist sondern das filesystem des servers irgendwie betroffen ist. "Auf die Datei kann nicht zugegriffen werden" Die geschilderten Ereigenisse wurden auf 2 verschiedenen 2000er Rechnern festgestellt Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Hi, und wie kam die Datei vom Notebook auf den Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 ja das ist es eben: hinkopieren geht ja. aber sobald es dort ist kann ich damit nichts mehr anfangen. ich werd der sache mal auf den grund gehen und die aussagen des users hinterfragen... geht das mail am lappi wirklich usw... Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 passt zwar nicht 100%ig, aber du kannst die Beschreibung ja mal anschauen und dann entscheiden, ob es für dich zutreffend ist. Files saved to a mapped network share from Windows XP are corrupted Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Das hat mir leider auch nicht weitergeholfen. Wir haben die beiden Files nochmal vom Notebook auf den Server gestellt. Jetzt können wir die Files öffnen und kopieren. Das dauert aber bei dem 25MB File ca. 1 Minute und 20 Sekunden! Das 60 MB File braucht 1:30. Hab ich schon erwähnt das wir ein Gigabit Ethernet Netzwerk haben? Das rüberkopieren auf den Client geht recht schnell. Dort kann man beide Files auch innerhalb einer Sekunde öffnen. Dann hab ich die beiden umbenannt und zurück auf den Server kopiert.... das dauert allerdings schon wieder Ewigkeiten Auf dem Laufwerk des Servers sind weder komprimierte noch verschlüsselte Ordner. Auch keine Schattenkopien. So jetzt ist der Kopiervorgang abgeschlossen. Rüber zum Server und versucht das File testweise wiedermal umzubenennen:xxx.ppt kann nicht umbenannt werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. von einem anderen Programm verwendet. Schließen Sie alle Programme, die die Datei eventuell verwenden können, und wiederholen sie den Vorgang. Die kontrolle unter Geöffnete Dateien hat ergeben, dass die Datei dort nicht gelistet ist. Habt ihr noch andere Ideen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Hallo, zunächst habe ich keinen großen Plan, was die PP-Dateien anbelangt. Ich würde aber folgendes probieren: 1.) Kopie der Datei auf dem Laptop ziehen 2.) (Kopie-) Datei auf dem Laptop öffnen und alle Links/Objekte bzgl. Lage und Zugriff checken, ggf. (neu) organisieren 3.) Aus PP heraus "Speichern unter" nutzen ... 3a) lokal 3b) auf dem Server Sollte das Öffnen der "SpeichernUnter" - Datei sauber funktionieren, sollten Vergleiche zur Ursachenfindung möglich sein. Du merkst, ich vermute irgendwelche Verknüpfungen oder seltenen Schrott in der Datei, der nach Durchsicht und SpeichernUnter eliminiert sein k ö n n t e. Fundierteres habe ich nicht, sorry, aber wenn es Dir nur um weitere Ideen geht, könnte dies eine sein. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.