dehe 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Hallo, folgendes Problem: per IE lässt sich keine Internetseite öffnen, weil der Hostname nicht augelöst werden kann. ping http://www.google de bringt zielhost nicht erreichbar, wenn man aber ping -4 Google macht lässt er sich auflösen. IPs manuell im internetexplorer eintragen funktioniert. IPv6 hab ich per Registryeintrag deaktiviert, das häkchen für IPv6 ist in den Netzwerkeinstellungen rausgenommen und per Netsh wurde das Interface deaktiviert. Ausserdem hab ich noch in den Diensten den 6to4 Tunnel (keine Ahnung wie das Ding da genau heisst) sowie IPSec deaktiviert. Und es geht immernoch nicht :..( nachtrag: ich hab mir sogar extra nen DNS Server aufgesetzt, der AAAA Einträge auflösen kann, hat auch nix gebracht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dash 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Tag, poste doch die Konfiguration kurz einmal hier. Man kann sich so besser ein Bild von dem machen was bei Dir konfiguriert ist. Also DNS, GW etc. Gruß Dash Zitieren Link zu diesem Kommentar
dehe 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Wird alles per DHCP konfiguriert und funktioniert auch bei anderen rechnern, ausserdem deutet die tatsache, dass es per erzwungenem IPv4 geht darauf hin, dass die Konfiguration hierfür richtig is, aber hier nochmal die Config: IP: 169.254.0.2 NM: 255.255.0.0 GW: 169.254.0.1 DNS: 169.254.0.1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 also die 169er IP sagt schon mal aus, dass du KEINE Netzwerkverbindung hast bzw. keine gültige IP-Adresse vom DHCP erhalten hast. Sind die Rechner via LAN oder WLAN angeschlossen? Gibt es überhaupt einen DHCP-Server im Netz? Wie sieht denn die Konfig vom Netz aus?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dehe 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 nee, das sagt's nicht aus... dhcp ist konfiguriert und funktioniert definitiv Zitieren Link zu diesem Kommentar
dehe 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Nachtrag: wie gesagt, IPv4 funkftioniert, nur wenn ich nicht explizit über IPv4 abfrage kommt der fehler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 nee, das sagt's nicht aus...dhcp ist konfiguriert und funktioniert definitiv Ach ja? Das glaube ich kaum ...... es sei denn hier war jemand so "schlau" und hat die APIPA Adressen als DHCP Scope eingerichtet. Der zuletzt genannte Adressraum (APIPA (Automatic Private IP Adressing)) (169.254.0.0/16) hat dabei eine Sonderstellung – er ist für link local reserviert: Alle angeschlossenen Rechner eines Netzes suchen sich ohne Konfiguration und ohne DHCP-Server automatisch eine IP-Adresse aus diesem Bereich und können dann miteinander kommunizieren (siehe Zeroconf, RFC 3330). Von „Private IP-Adresse - Wikipedia Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
dehe 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Ach ja? Das glaube ich kaum ...... es sei denn hier war jemand so "schlau" und hat die APIPA Adressen als DHCP Scope eingerichtet. Grüsse Gulp Ja, das war wohl jemand... sorry, war mein fehler - hab mich verlesen. wie gesagt, das dhcp funktioniert an sich schon, aber wie du schon sagtest mit nicht standartkonformen addressen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 14. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 Hihi, kann ja mal passieren ..... nimm einfach einen privaten Adressbereich aus der 192.168.x.x Schiene als DHCP Scope und teste das Ganze nochmal. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
dehe 10 Geschrieben 14. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. September 2006 ok, werd ich machen - danke schön :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.