Shemeneto 11 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Hallo, habe mir ein Startscript (.CMD) für die Einbindung eines Standarddrucker mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry gebastelt. Funktioniert auch wunderbar. Über eine GPO habe ich dann das Startscript in den Computereinstellungen eingebunden. Beim Starten eines der PC´s in dieser OU wird das Startscript auch geladen. Wenn ich mich dann aber an der Domäne anmelde ist kein Drucker da. Führe ich das Script von Hand aus funktioniert es wunderbar. Der Drucker ist über LAN im Netzwerk verfügbar. Ich habe ihn auf dem Server als lokalen Drucker installiert und dann freigegeben. Server: W2k Server Standard SP4 Clients: XP SP2 Gruss, Shemeneto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Hi, das Script muss als Anmeldescript für den Benutzer und NICHT als Startskript für den Computer laufen. Wenn Du das ganze Computerbezogen haben möchtest, müsstest Du im Script den Computernamen prüfen. Eine andere Möglichkeit via GPO gibt es nicht. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shemeneto 11 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Hi, das Script muss als Anmeldescript für den Benutzer und NICHT als Startskript für den Computer laufen. Wenn Du das ganze Computerbezogen haben möchtest, müsstest Du im Script den Computernamen prüfen. Eine andere Möglichkeit via GPO gibt es nicht. Gruß Andre das heist ich muss mit ner if Abfrage sämtliche PC´s der OU´s abfragen und dann würde es funktionieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 ja ... sollte! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Ja, dann würde es klappen. Übersichtlicher und schneller wird es, wenn Du das ganze dann mit Kixstart oder VBScript löst. Generell würde ich die Lösung aber nur bei einigen wenigen PC's in Angriff nehmen. Mir würde es sonst auf Dauer zu viel werden. Ich betreue am Standort ca. 250 Computer mit Benutzer und insgesamt etwa 400. Da renne ich ungern den Wünschen der Leute nach. Alternativ könntest Du die User im AD nach Druckern gruppieren. Dann kannst Du wieder ein Anmeldescript pro OU benutzen ;) Viel Spaß und teile uns mal die optimale Lösung mit. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Shemeneto 11 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 danke für die schnellen Antworten. Werde es, wenn ich beim Kunden bin, gleich testen. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.