fredl 10 Geschrieben 19. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2006 hallo! :) windows xp sp2 up to date: habe ein problem mit der svchost.exe, wie gesagt nach dem systemstart läuft der prozess auf 100% cpu auslastung und das für ca. 10-30min (bei ein paar pc's tritt das problem auf bei anderen wiederum nicht), danach ist alles wieder normal... sonst hatte ich nie probleme mit den pc's.. nach meinen recherchen im internet und div. foren haben dieses problem einige und das seit ca. ein paar wochen (lösung habe ich leider keine gefunden)... event. ein update von windows das dieses phänomen hervorruft? habt ihr gleiche probleme oder wisst ihr mehr darüber? danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 19. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2006 Zunächst solltest du den genauen Prozess/Service herausfinden. Das geht mit ProcessExplorer von: Sysinternals Freeware - Process Explorer Hier kannst du den betroffenen Dienst eingrenzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fredl 10 Geschrieben 20. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 danke weg5st0 für die schnelle antwort gestern. ich habe es heute auch gleich ausprobiert... der prozess war wie gesagt svchost.exe mit der pid 848 dann darunter in dem prozess waren 2 mal wuauclt.exe mit der pid 172 & 2252.. interessanterweise nach dem deaktivieren des automatischen updates konnte ich die 99% cpu auslastung nicht mehr feststellen... ich muss es noch auf den anderen pc's testen, aber wies aussieht, einfach automatische updates deaktivieren, keine 10 min. lange 100% cpu auslastung.. seltsam.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 Hallo Fredl, das Problem hatte ich vor ein paar Tagen auch mit dem wuauclt, u. die CPU-Auslastung ging mit nem generic host process error einher. Folgende Problemlösung hat bei aber zum Erfolg geführt: 1. Deaktivierung des wuauclt 2. Installation des Updates (Nur wenn bei dir auch der selbe Host process error auftritt): You receive a "Generic Host Process" error message after you start the computer, or DBCS attachment file names are not displayed in Rich Text e-mail messages 3. Umbennung des Verzeichnisses %windir%\SoftwareDistribution in "%windir%\SDOLD" (neues Verzeichnis wird automatisch erstellt) 4. Leeren der %windir%\windowsupdate.log 5. Starten des wuauclt 6. Force detection mit "wuauclt /detectnow" 7. Kontrolle des Updatelogs LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
fredl 10 Geschrieben 20. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 automatische updates deaktivieren hat schon mal geklappt.. ein wuauclt.exe prozess im svchost.exe weniger und keine 100% cpu auslastung mehr beim systemstart.. interessanterweise dürften das problem mehrere haben.. wenn man so googelt mit wuauclt und svchost.. ;) naja wenigstens es geht.. danke jedenfalls für die ratschläge! selbst dem user ist es aufgefallen das er jetzt anfangs "schneller" geht +g+ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 Automatische Updates komplett zu deaktivieren is aber keine gescheite Lösung... Updates installieren ist (sicherheitstechnisch) Pflicht und keine Option. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fredl 10 Geschrieben 20. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 für mich wirds zur option wenn es bei systemstart eine 100 prozentige cpu auslastung hervorruft und das je nach pc und sofortigem arbeiten bis zu 25 min.. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 Naja musst du Wissen, bei würds sowas nicht geben... wenn ich jeden Dienst der mal Probleme machen würd gleich Abschalte dann würden meine Server garkeine Dienste mehr anbieten...das Netzwerk wäre Tod. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cerberus70 10 Geschrieben 16. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2006 Eigentlich sollte hier der Patch von Microsoft (KB 916089-v5-x86-DEU) helfen. Dieser sollte die Probleme mit dem wuauclt beheben. Da dieses Problem meist nach einem Neustart auftaucht und mit dem Windows/Office Update zusammenhängen soll. So habe ich es zumindest einigen anderen Foren entnommen. Kenne das Problem selber leider oder Gott sei dank gar nicht. Gruß Cerberus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.