TL-511 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2006 Hallo zusammen, wir haben hier 6 Drucker, zwar räumlich getrennt, aber öffentlich und für jeden zugänglich. Diese werden von vorwiegend von Gästen benutzt. Sie schließen sie per USB an ihre Laptops an. Nun haben wir das Problem, dass für jeden Drucker ein eigener DOT4 Anschluss erstellt werden muss. Da in der Druckumgebung nur zu einem Anschluss einen Drucker zugeordnet werden kann, haben die Gäste nach einiger Zeit 6 Drucker auf ihrem Rechner. Natürlich benennen sie die Drucker beim Einrichten nicht, so dass jegliche Zuordnung verloren geht. Meine Frage ist nun, kann man nicht einen DOT4 Port für alle 6 Drucker benutzen? Die Lösung über den Parallelport entfällt, da das kaum noch ein Laptop hat. Danke und Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Wie sieht's denn mit LAN-Anbindung aus. Die Drucker an Printserver angeschlossen, diese ins Netz und dann freigeben. Gast kommt in das (auch separate) Netz, sucht und findet LAN-Drucker. Weiß aber nicht, wie die Gäste so bei Euch angebunden werden. Deshalb nur so als Vorschlag. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
TL-511 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 ich weiß, der Thread ruht schon lange, aber heute kam die entscheidung das 40 solcher drucker verwendet werden sollen. nun ist es so, dass die gäste vermehrt in diese räume gehn um zu drucken. also dort definitiv kein netzwerk benutzen! gibts da nicht noch irgendwie eine möglichkeit??? vielen vielen dank für eure hilfe (die ich dringend benötige) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.