compuboy1010 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2006 Hallo, ich benutze das Anonymisierungstool TOR (Tor: An anonymous Internet communication system) um anonym Zeitung zu lesen, Boards zu besuchen, etc. Nun möchte ich für Seiten, denen ich vertraue, meine eigenen, die von Freunden, etc, etc das Tool nicht verwenden. Es gibt ja im Firefox unter Extras/Einstellungen/Verbindungseinstellungen eine Zeile in der man Hosts eintragen kann, für die kein Proxy verwendet werden soll. Nur ist das sehr unübersichtlich alles in eine Zeile zu schreiben. Es gibt für TOR auch einen TOR-Button, so dass man TOR von der Browserbenutzeroberfläche ein und ausschalten kann. Manchmal vergisst man es aber. Ist also auch keine 100%ige Lösung. Tor benutzt den Port 8118, so habe ich es mit folgendem Eintrag in der hosts Datei versucht: 127.0.0.1:8118 spiegel.de Das klappt aber nicht. Ich denke in der hosts Datei kann man keine Ports angeben. Hat jemand eine Idee, wie man die Umleitung bewerkstelligen könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. September 2006 Hm, du hast ja ne komische Art zu surfen. Schalt doch einfach, wenn du auf nicht so legalen Seiten rumfliegst TOR ein und sonst ab. Ich kann mir kaum vorstellen, das es den Spiegel interessiert (oder auswertbar ist) welche IP´s da rumfliegen. Möglicherweise hilft da einfach ein wenig mehr Legalität .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.