Jump to content

MCSE in 21 Monaten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

was haltet Ihr von folgendem Seminar Angeobt: 21 Monate, 2 x die Woche jeweils von 18.00 bis 21.15 in einer Gruppe von 6 Leuten. Preis 1500,- (eu-gefördert)

Kurz zu mir - bin selber seit Januar 2005 mit einem Windows-Netzwerk beauftragt , 120 Client (XP Prof) und 16 W2K3-Server.

 

Ist in diesem Zeitraum die Materie sinnvoll zu lernen und verstehen auch in Hinsicht auf das Bestehen der Prüfungen?

 

Danke für Eure Meinungen.

Gruß

Geschrieben

Jein,

 

hängt von deinen Vorkenntnissen ab. Wenn du schon welche hast, sollte dies machbar sein. Ist halt die Frage, ob du dann nicht gleich im Selbststudium lernst? Aber das kommt eben auf deinen Lerntyp an. Für mich wäre das nix, ich habe den Kurs lieber kompakt am Stück.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

1500€ für den ganzen Kurs? Was sind da für Unterlagen dabei oder musst du die selbst kaufen?

 

Außerdem ist es sicher mehr als Notwendig, dabei nebenher selbst noch mitzuarbeiten, um die Prüfungen zu bestehen... Und da ist ein Selbststudium fast noch besser...

 

Vor allem sehe ich halt auch das Problem, dass du bei dem Kurs nur zweimal die Woche einen Ansprechpartner hast und wenn du da nicht selbst noch richtig lernst, reicht das sicher nicht und im Selbststudium bist du in der Regel schneller MCSE als über den Kurs. Im Selbststudium sollte das in unter einem Jahr leicht möglich sein.

Geschrieben
Hallo,

 

was haltet Ihr von folgendem Seminar Angeobt: 21 Monate, 2 x die Woche jeweils von 18.00 bis 21.15 in einer Gruppe von 6 Leuten. Preis 1500,- (eu-gefördert)

Kurz zu mir - bin selber seit Januar 2005 mit einem Windows-Netzwerk beauftragt , 120 Client (XP Prof) und 16 W2K3-Server.

 

Ist in diesem Zeitraum die Materie sinnvoll zu lernen und verstehen auch in Hinsicht auf das Bestehen der Prüfungen?

 

Danke für Eure Meinungen.

Gruß

 

Wenn man sich ran hält und die nötigen Grundlagen mitbringt halte ich 21 Monate für einen realistischen Zeitraum für den MCSE. Vorausgesetzt Du bist neben dem Kurs fleißig und machst noch ein paar Dinge im Selbststudium, incl. Testumgebung. Damit solltest Du auch nach den 21 Monaten ein sehr gutes Wissen mitbringen.

Geschrieben

 

Ist in diesem Zeitraum die Materie sinnvoll zu lernen und verstehen auch in Hinsicht auf das Bestehen der Prüfungen?

 

Danke für Eure Meinungen.

Gruß

 

Ich halte das auf alle Fälle für sehr realistisch. Ich versuche neben der Arbeit, ebenfalls den MCSE und habe auch nur die Abende und das WE zum büffeln. Bei mir habe ich 1 1/2 Jahre angesetzt.

 

Viel Spaß und Glück dabei.

 

mfg Dark-Knight

Geschrieben
was haltet Ihr von folgendem Seminar Angeobt: 21 Monate, 2 x die Woche jeweils von 18.00 bis 21.15 in einer Gruppe von 6 Leuten. Preis 1500,- (eu-gefördert)
Das liest sich ja nicht schlecht. Wieviele Unterrichtsstunden stecken wirklich dahinter? Weiter kommt es auf das wirkliche Ziel und das im Unterricht letztendlich effektiv vermittelte an. Niemand kann das vorhersagen oder sehen. Die Qualifikation, der didaktischen Fähigkeit des Dozenten zur zielgerichteteten Vermittlung des Stoffes, der aktiven Einbeziehung der Teilnehmer in das Unterrichtsgeschehen, deren Forderung ist ein wesentliches Element. Letztendlich muss man das entweder gleich am Anfang oder im Laufe der Zeit erkennen. Bsonders das am Anfang ist für Weiterbildungsunkundige meist sehr schwierig bis unmöglich.
Kurz zu mir - bin selber seit Januar 2005 mit einem Windows-Netzwerk beauftragt , 120 Client (XP Prof) und 16 W2K3-Server.
Bist du da einfach so reingestolpert? Was hast du vorher gemacht, was kannst du, wie ist es mit der Erkenntnisfähigkeit?
Ist in diesem Zeitraum die Materie sinnvoll zu lernen und verstehen auch in Hinsicht auf das Bestehen der Prüfungen?
Im Prinzip ja, lautet die Antwort von Radio Eriwan, aber das ist letzendlich auch von dir abhängig. Von deiner Erkenntnis- und Merkfähigkeit, der Auffassungsgabe, dem Fleiß, dem Spaß daran.
Geschrieben
Mit Fleiss und Disziplin ist das meiner Meinung nach auch sehr viel schneller zu schaffen (im Selbststudium). 21 Monate ist eine sehr lange Zeit ...
Das sei im Prinzip richtig, meint auch Radio Eriwn, aber nicht jeder sei ein Autididakt, nicht jeder findet daheim die Möglichkeit zum ungestörten Arbeiten und die Zeit dazu. Viele bedürfen auch der Leitung des Dozenten und der Dynamik der Gruppe.
Geschrieben

Das stimmt wohl, allerdings finde ich 21 Monate ziemlich lange, zumal sich in dieser Zeit (gerechnet von heute an) im Betriebssystem-Markt wahrscheinlich eine Menge tun wird. Das heisst natürlich nicht, dass man von vorneherein "alten" Kram lernt, aber aktuell ist es in 21 Monaten auch nicht mehr ...

Geschrieben
Das stimmt wohl, allerdings finde ich 21 Monate ziemlich lange, ...
Deshalb die Frage, wieviele Unterrichtsstunden effektiv dahinterstehen. Gibt es da Lehrgangspausen über Feiertage und Urlaub?

 

Falls ein Autodidakt intensives Selbststudium betreib(t)(en kann), ist es selbstverständlich in wesentlich weniger (kürzerer) Zeit zu schaffen. Auch ein Bildungsgang könnte primär auf Selbststudium angelegt werden mit relativ wenig Presenzbetreuung. Man könnte das Ganze auch wie ein Fernstudium ausrichten.

 

Preislich erscheint natürlich ein reines Selbststudium attaktiv. Auch kann man da selbst den Prüfungszeitpunkt, die zeitpunkte festlegen. Wie aber schon erwähnt, nicht jeder ist dafür geeignet oder möchte es so.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...