ede21 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2006 Hallo, Wir haben bei uns in der Firma ein Netzwerkperformanceproblem. Informationen die vielleicht wichtig sind: Wir haben zwei IP-Kreise, einen für den Schulungsbereich mit ca. 200 PCs und 600 Benutzern. Dann haben wir noch einen Verwaltungsbereich, mit ca. 80 PCs und 90 Benutzern. Beide IP-Kreise sind physikalisch getrennt und über einen ISA-, File-, Antiviren- und Exchangeserver miteinander verbunden. Alle Benutzer haben ein Profil auf dem Fileserver und Ordnerumleitungen die sich ebenfalls auf dem Fileserver befinden. Wenn im Schulungsbereich geschult wird dann braucht es immer eine gewisse Zeit bis man Officeprogramme öffnen kann oder in Windows start-> programme aufrufen kann. Der Speicher ist auf dem Leistungsmonitor des Fileservers dann sehr oft auf 100% auslastung. Leider weiss ich nicht wie ich dieses Problem lösen soll. Erschwerend kommt dazu, dass bald die ersten Tests geschrieben werden und bis dahin das geschwindigkeitsproblem gelöst werden soll. Könnt ihr mir vielleicht auch noch sagen für wieviel Benutzer und Profile man mit folgender Hardwarekonfiguration verwenden kann? Pentium D 995 2 Gbyte RAM DDR2 800 RAID 0 Gigabit Netzwerkkarten Schon mal danke für eure Hilfe, Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 22. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2006 Hi Welches antivirus programm läuft bei euch? Bei office hat ich auch mal nen ätzend langsam laufendes system, da wurde beim öffnen eines dokumentes das ganze netzwerk durchsucht. Wenn ich da nicht falsch liege gabs da ne einstellung. Oder aber diese taskleiste vom office verursacht probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2006 Hallo Ede, willkommen an Board. Mehrere Gründe kann es geben: 1. AV-Programm zickt 2. Namensauflösung im Netz zickt 3. Der Server reagiert nicht schnell genug (hat mit so vielen Usern gleichzeitig auch ordentlich was zu tun), evtl. schlapp angebunden? 4. Netzwerkhardware (Switches) ist ausgelastet bzw. zu schwachbrüstig 5. evtl. unkluge Konfiguration des Netzwerks (Switch an Switch an Switch an HUB an Warteschlange, an Broadcast, an Notausgang etc. :D) Zur Frage mit den Usern auf einem PC: Soviele, wie Platz auf der Platte ist. grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drizzt 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2006 6. Profilgröße Solltet ihr keine Beschränkung besitzen kann sich alleine schön über die Tempory Internet Files einiges ansammeln. Wenn sich dann zufälligerweiße noch 200 User gleichzeitig anmelden verkraftet das der Fileserver und das Netzwerk wahrscheinlich nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.