Pini35 10 Geschrieben 25. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. September 2006 Hallo zusammen Hab da mal eine Frage betreffs Win2000. Meine Freundin hat besagtes Betriebssystem auf ihrer Möhre installiert,incl. SP 4. Seit ein paar Tagen spinnt der Mozilla Firefox. Die Lesezeichen werden normalerweise in die Seite "Bookmarks.html" eingetragen. Nun ist es aber so,daß beim surfen dutzende von diesen "Bookmarks.html" im Verzeichnis angelegt werden. Auch selbstständig,ohne irgendwas dazu zu tun. Angeblich erreichen die Dinger eine Größe von mehreren 100 MB. (Ich sitze leider 200 Km entfernt und muss mich auf Tel. Auskunft verlassen) Virenscanner findet nix,Firewall hat auch nichts geblockt,aber es kann sich doch dabei nur um einen Trojaner handeln,oder? Wie kann man dieses System und den Firefox wieder vernünftig zum Laufen bringen? Hat jemand eine Idee? Besten Dank im voraus Pini35 Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 25. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. September 2006 Hi, also standardmäßig hat man ja zwei bookmarks.html s einmal mit einer 1 dahinter und eine ohne Kennung. Diese sind jeweils um die 120kb groß. Die eine ist für die normalen Mozilla-links oben und die andere für die persönlichen Bookmarks. Sie kann diese ja mal mit dem Firefox aufrufen und schauen, was da drin steht. Je nachdem, ist ja auch vielleicht ersichtlich woher diese kommen. Alles was über ist, kann sie gefahrlos löschen, ihre eigene bei Bedarf am ende im Manager editieren, aber nicht die Bookmark-backups löschen ;) lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pini35 10 Geschrieben 25. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. September 2006 Hi Cat Du missverstehst mich :rolleyes: Es gibt standardmässig nur 1 Bookmark.html und eine bak,bei mir jedenfalls. Die übrigen erstellen sich selbstständig,ohne zutun meiner Holden. Das sieht dann so aus,daß nach einer bestimmten Zeit der Ordner "Profiles" überquillt von diesen Bookmark.html Seiten. Ein Löschen bringt nicht viel,da man zusehen kann,wie sich die Dinger vervielfältigen,als ob sie ein Eigenleben hätten. Über 80 Stück in ein paar Minuten :D Da geht nix mehr mit nebenbei löschen oder so ;) lg Pini35 Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 25. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. September 2006 wink Jaja schon klar, aber schon mal reingeschaut? Ich meine dupliziert sich die eigene Bookmark.html nur oder schreibt der da wilde porn- lesezeichen oder sowas rein? lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pini35 10 Geschrieben 25. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. September 2006 Achso,nein er dupliziert sich selber,also nur die Lesezeichen. lg Pini35 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.