Jump to content

Port NAT


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

geht oooch nich.

 

die config sieht jetzt so aus

 

ip nat inside source list 101 interface Dialer1 overload

!

access-list 101 permit ip any 192.168.125.0 0.0.0.255

access-list 101 permit tcp any range ftp-data 30 host 192.168.125.2 range ftp-data 30

Geschrieben

des kann a net gehn...bei ACL IMMER die allgemeinen Argumente zum schluss setzen, die "speziellen" am Anfang, die ACL wird ja von oben nach unten durchgeackert udn die erste Zeile die passt wird sofort verwendet ohne das noch weiter nach passenden zeilen gesucht wird

Geschrieben

najut, habick so jemacht, jeeht och nich.

 

ip nat inside source list 101 interface Dialer1 overload

ip nat inside source list 102 interface Dialer1 overload

 

access-list 101 permit tcp any range ftp-data 30 host 192.168.125.2 range ftp-data 30

access-list 102 permit ip 192.168.125.0 0.0.0.255 any

 

hmmm, woran hakts denn bloss?

Geschrieben

Hi,

 

 

genau, der source port ist in der regel irgendein high port...

 

 

matches siehst du bei show access-list, die zahl in der klammer gibt die zahl der treffer pro zeile an. steht nichts dahinter, matcht deine access-liste nicht...

 

sh access-l 101

Extended IP access list 101

deny udp any any range snmp snmptrap

deny icmp any any (3008 matches)

deny ip 172.30.0.0 0.0.255.255 255.255.0.0 0.0.255.255 log (6 matches)

permit ip any any (190084 matches)

 

 

gruss

 

rob

Geschrieben

Dazu bleibt zu sagen dass einige alte IOS Versionen diese "matches"-Anzeige nicht bereitstellen. Das kann einen schon irritieren wenn man sich wundert dass die ACL nicht zuschlägt, weil da einfach keine Zahlen auftauchen.

 

Hendrik

Geschrieben
Hi,

 

 

genau, der source port ist in der regel irgendein high port...

 

 

matches siehst du bei show access-list, die zahl in der klammer gibt die zahl der treffer pro zeile an. steht nichts dahinter, matcht deine access-liste nicht...

 

sh access-l 101

Extended IP access list 101

deny udp any any range snmp snmptrap

deny icmp any any (3008 matches)

deny ip 172.30.0.0 0.0.255.255 255.255.0.0 0.0.255.255 log (6 matches)

permit ip any any (190084 matches)

 

 

gruss

 

rob

 

ja aber wo bringt mich das weiter?

auch wegen dem offenen source port, was du zwei-drei posts zuvor vorgeschalgen hast.

ich muss doch den source port definieren, weil doch auf dem die anfragen reinkommen.

 

stimmt denn generell die syntax:

access-list 101 permit tcp any range ftp-data 30 host 10.0.2.2 range ftp-data 30

 

ums nochmal klar zumachen: ich will das alles was auf meinem dialer interface 1 auf port 20 bis 30 reinkommt an die 192.168.125.2 ebenfalls auf port 20 bis 30 geleitet wird.

 

anton

Geschrieben

Hi,

 

dann probier doch 10 statische nat einträge á la

 

ip nat inside de source static tcp 192.168.1.1 20 int dialer 0 20

 

ip nat inside source static tcp 192.168.1.1 21 int dialer 0 21

 

...

192.168.1.1 wäre deine interne server ip.

 

Die Source ports sind immer verschieden, dich interessieren nur die destination ports. Ansonsten wie es wordo schon beschrieben hat

 

gruss

 

rob

Geschrieben

Hi,

 

der overload bei den statischen Einträgen muss weg! -->

 

ip nat inside source list 101 interface Dialer1

 

 

 

dann poste nochmal show ip nat translations... dann schau, ob deine acl-s matchen

 

 

 

 

gruss

 

rob

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...