quadrix 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 hallo zusammen. ich habe auf meinem pc follgendes problem. meine zeit die mir unten rechts angezeigt wird verstellt sich immer von alleine. das heißt wenn ich sie manuell eingestellt oder automatisch synchronisieren lassen habe geht sie mit der zeit also meist so in ein paar stunden bis zu einer stunde vor. und das ohne irgentwelche einflüsse. vielleicht kann mir ja jemand hier helfen und mir sagen voran das liegen kann. das betriebssystem (XP Prof.) hab ich erst vor kurzen draufgespielt allerdings bestand dieses prob. auch schon vor der neuinstalation! mfg Sören;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Subjack 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 geb mal im cmd folgendes ein: net time /setsntp:time.windows.com danach sollte dein PC die Zeit mit dem Microsoft Zeitserver synchronisieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 Hallo Sören, welche Regionalen Einstellungen (Systemsteuerung) wurden denn getroffen, welche Zeitzone eingestellt? deine Neuinstallation war hoffentlich nicht die Folge einer nicht funktionierenden Systemzeit?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
try_to_find 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 Hallo, ist der Rechner schon etwas älter? Auf dem Mainboard ist meist eine Knopfbatterie, die auch dafür Sorge trägt, das die Systemzeit läuft und die BIOS Einstellungen gespeichert bleiben. Ist ein Tipp ins Blaue, aber vielleicht ist die schon etwas schwach auf der Brust. Wenn sie alle ist, dann steht die Zeit (je nach BIOS) irgendwo in der Vergangenheit und zwar nach jedem Neustart. Solange der Rechner läuft, tickt die Uhr ganz normal. Wenn also Deine Zeitverschiebung im laufenden Betrieb kommt wird es das wohl eher nicht sein. Allerdings habe ich noch nie beobachtet, dass die Zeit sich dann nur um ein paar Stunden verschiebt... try_to_find Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 tja...kenne einen Fall, da lief die Zeit wg. einer leeren Batterie "rückwärts" (nein-nicht permanent, aber in Sprüngen). Es war ein neuer DELL... Zitieren Link zu diesem Kommentar
try_to_find 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 tja...kenne einen Fall, da lief die Zeit wg. einer leeren Batterie "rückwärts" (nein-nicht permanent, aber in Sprüngen). Es war ein neuer DELL... :shock: Sachen gibts die dürfen gar nicht sein! ... War das der Countdown für die Selbstzerstörung? Man gut, das wir kein Dell haben.:D Aber auf das Problem bezogen könnten die Effekte dann doch mit der Batterie zusammenhängen. try_to_find Zitieren Link zu diesem Kommentar
quadrix 10 Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 geb mal im cmd folgendes ein: net time /setsntp:time.windows.com danach sollte dein PC die Zeit mit dem Microsoft Zeitserver synchronisieren. wenn ich das eingebe sagt er mir zwar das der auftrag erfolgreich durchgeführt wurde allerdings hat sich die zeit nicht geändert! wie ist das mit der batterie: wenn ich die rausnehme hat das bios in dieser zeit ja keinen saft! ist das mit irgentwelchen problemen verbunden oder eher nicht. bei dem comp. handelt es sich tatsächlich um ein älteres model! allerdings läuft er eigentlich tag und nacht im sinne eines servers für daten. kann es noch andere gründe haben? mfg und schon mal danke Sören ps. vielleicht findet sich ja noch jemand der mir da weiter helfen kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 ...die Batterie (falls du sie nicht tauschen kannst) würd ich drin lassen ;)....aber vielleicht hilft es dir weiter wenn du die Maschine öfters (zB per script 1mal/stunde) mit einem zeitserver synchronisierst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
try_to_find 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 wie ist das mit der batterie: wenn ich die rausnehme hat das bios in dieser zeit ja keinen saft! ist das mit irgentwelchen problemen verbunden oder eher nicht. Die versorgt das BIOS nur mit Strom, wenn der Rechner ausgeschaltet ist und keinen Strom hat. Im laufenden Betrieb wird das BIOS wie alle anderen Komponenten von der normalen Stromversorgung bedient, spielt in diesem zusammenhang also keine Rolle. try_to_find Hier im Board hat noch jemand anderes das Porblem der "verlorenen" Zeit allerdings scheint es dort an einer chronischen Überlastnug des Server zu liegen... Hier der Link:http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/w2k-systemzeit-langsamer-96669.html?highlight=zeitserver Zitieren Link zu diesem Kommentar
quadrix 10 Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 blos ist es dann ratsam die batterie im laufenden zustand zu entfernen und zu ersetzen? oder kann davon der pc kaputt gehn? oder eher im ausgeschalteten zustand. welche daten sind denn so gespeichert das sie via der batterie erhalten bleiben wenn das dann ja nur die uhr is und das bios danach auch wieder geht ist es ja eigentlich egal und ich kann sie im off zustand austauschen... bis denne sören Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 Hallo Sören, die Batterie immer im ausgeschalteten Zustand tauschen um Schäden zu vermeiden. Desweiteren kontrolliere auch mal die Zeiteinstellung in der Systemsteuerung betr. Zeitzone. Hier sollte wenn du in Deutschland bist Berlin drin stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
quadrix 10 Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 also die zeitzone stimmt auf jeden fall. ich werde nun mal morgen testen ob es an der batterie liegt. ich werde euch dann hier bescheid geben ob das problem damit behoben ist. danach sind wir dann alle schlauer und können den nächsten bessere auskünfte geben :) . eine frage hätte ich noch. wie kommt man vom rang newbie in den rang member? bis denne sören;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2006 eine frage hätte ich noch. wie kommt man vom rang newbie in den rang member? bis denne sören;) Wenn du eine bestimmte Anzahl Beiträge hast, geht das automatisch: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/benutzersterne-aktiv-3-55630.html grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
quadrix 10 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 also... hier die neusten ergebnisse... das problem hat sich immernoch nicht behoben... trotz batterietausch! ich hab das jetzt ma die letzten tage dann beobachtet aber die uhr geht immernoch vor.... hoff vielleicht weis hier jemand noch einen rat... bis denne sören Zitieren Link zu diesem Kommentar
quadrix 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2006 kann mir hier keiner mehr weiter helfen? das problem besteht immer noch und ich weis nicht was ich machen soll.. hoffe auf eine weitere hilfe bis dann sören Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.