Jump to content

Open License: Kostenfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz,

 

ich finde nicht bei MS und auch sonst nirgendswo die Preisinformationen die man Jährlich bei Open License zahlt. Oder ist der Preis vom Vertragshändler zum Vertragshändler unterschiedlich?

 

Ich möchte schauen, ob wir mit den DSP Lizenzen oder mit Open License billiger davon kommen.

 

Greetz...

Geschrieben

Hallo Ultraschall,

 

wenn es dir rein um den Preis geht sind die DSP Versionen billiger.

Die Open Licence hat aber einiges mehr zu bieten und daher kannst du

diesen Vergleich so nicht machen / anstellen.

Schau dir doch mal das Programm OL näher an und lass dir vom Händler deines

Vertrauens ein Angebot machen, vergleiche die Vor - / Nachteile und entscheide dann

was besser für euch passt.

Geschrieben

Das habe ich schon gemacht, es ging mir nur um den Preis. Wir benötigen keinen Support oder Software Assurance.

 

DANKE! :D

 

 

Hallo Ultraschall,

 

wenn es dir rein um den Preis geht sind die DSP Versionen billiger.

Die Open Licence hat aber einiges mehr zu bieten und daher kannst du

diesen Vergleich so nicht machen / anstellen.

Schau dir doch mal das Programm OL näher an und lass dir vom Händler deines

Vertrauens ein Angebot machen, vergleiche die Vor - / Nachteile und entscheide dann

was besser für euch passt.

Geschrieben
Microsoft darf den Händlern keinen Verkaufspreis vorgeben. Die Kalkulation macht immer der Händler.

 

Ja, nur einen guten Händler erkennt man daran, das er Personal beschäftigt das sich

wirklich und um Detail mit MS Lizenzen auskennt. (Ja, eine Erfahrung die ich erst jetzt

gemacht habe, die sich aber 200% ausgezahlt hat)

 

subby

Geschrieben
Ja, nur einen guten Händler erkennt man daran, das er Personal beschäftigt das sich

wirklich und um Detail mit MS Lizenzen auskennt. (Ja, eine Erfahrung die ich erst jetzt

gemacht habe, die sich aber 200% ausgezahlt hat)

 

Danke du sprichst mir aus dem Herzen.

Einen guten Händler erkennt man daran dass es das Thema selbst verstanden hat und auch entsprechend bedarfsorientiert beraten kann.

Dafür dürfen und müssen die Produkte da etwas mehr kosten als beim Billigheimer im Webshop, weil kompetentes Personal Geld kostet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...