Microdemis 10 Geschrieben 28. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2006 Hallo Board, ich steh auf dem Schlauch, was den Arbeitsspeicher angeht (@ Mods: Ich hab das Thema wonanders nicht unterbringen können, wenn nötig bitte verschieben). Ich habe hier ein MSI-KT3 Ultra (MS-6380), welches laut Handbuch u.a. auch PC2100/DDR266 Speicher verträgt. Also habe ich hier nun 2x512 MB PC2100 DDR Speicher CL2,5 ECC und sie werden von Windows nicht als Arbeitsspeicher angenommen. Was mache ich falsch? Wo kann ich noch drehen? Lese ich mein System beispielsweise mit SiSoft Sandra aus, wird der Arbeitsspeicher ordungsgemäß erkannt - wie gewünscht und erhofft. Der Speicher war bis vor 4 Wochen in einem anderen System im Einsatz, ist daher voll funktionsfähig. Wer weiß Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 28. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2006 hallo, schau dir mal deine boot.ini an. Windows erkennt nicht allen RAM - 2000 / XP - Computerleben.net MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2006 wink Off-Topic:ui das ist aber nen fieser Schalter, den kannt ich noch nicht. Gleich mal hier mitspick ;) Der Speicher könnte aber trotzdem kaputt sein, denke dessen bist du dir bewußt, oder? lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 28. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2006 Off-Topic:maxmem=16 :rolleyes: :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 28. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2006 Danke für den Hinweise! Wusste garnicht, das es heutzutage noch Maxmem-Beschränkungen gibt ... leider steht diese Option nicht in meiner Boot.ini Danke trotzdem :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Hi, wieviel Speicher ist insgesamt vorhanden? Nur die 2x512MB? Was meint denn Windows, wieviel Speicher vorhanden wäre? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Hi, verbaut sind derzeit 2x256MB. 2x512 MB hab ich noch auf dem Schreibtisch, die ich eigentlich verwenden möchte. Die 2x256 werden immer von Windows erkannt - entnehme ich einen Riegel und verwende einen oder beide 512er, wird nur noch der verbleibende 256MB Riegel erkannt. Verwende ich nur die 512er Riegel signalisiert das Board fehlenden Arbeitsspeicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pampersrocker 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Ich hab mir noch keine Datenblätter angeguckt, aber mag dein Mainboard ECC-Speicher? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Denk dran, dass manche Boards keine Mischbestückung mögen! Je nachdem wie das Board Speicher verwaltet kann es sein, dass Doublesided und Singlesided nicht gemischt werden dürfen ... was sagt denn Dein Mainboard Handbuch zu Mischbestückung? Spannungsanforderungen ist auch noch ein Punkt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Also, ich würde auch mal auf den ECC tippen. Nicht alle Boards können das ab. Hast Du vielleicht noch in anderes System, in dem Du die Speicherriegel testen kannst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Hi, pampersrocker und PAT haben es richtig erkannt. Laut der Beschreibung bei MSI kann Dein Board nicht mit ECC umgehen. Dir bleibt folglich nur die Verwendung anderen Speichers. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
stefanlo 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Hallöchen ! In welchen Slots stecken denn die Ram-Module ? Evtl. gibt es Probleme mit dem Dualchannel-Modus ? Bei einem Freund (gleiches Board) lags an dem Einsetzen der Module in die falsche Slot-Kombination. Ggf. mal die Taktung des RAM im Bios anschauen, vielleicht sind deine anderen Module anders getakt gewesen. Grüsse Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 An Dualchannel hatte ich auch gedacht, aber er hat ja auch versucht, nur die beiden neuen Riegel einzusetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. September 2006 Dass das Board kein ECC verträgt hab ich garnicht gesehen! Mist! *hmpf* Okay, vielen Dank für die Unterstützung.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.