warbird001 10 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Hallo Alle Gibt es unter Windows (w2k-server / w2k3) ein Gegenstueck zu rm -rf * wie es auf Unixen ueblich ist? Beim Aufraeumen(Loeschen) alter Profile auf Windows Servern treffe ich immer wieder auf das Problem das es weder ueber den Explorer noch mittels del von der Kommandozeile Moeglich ist bestimmte Dateien zu Loeschen. Manchmal ist der Grund darin zu suchen das auf die Datei niemand Zugriff hatt, manchmal wird der Loeschvorgang wg. Dateien abgebrochen die weder in der Dos Shell noch im Explorer(alle Dateien ist aktiviert) zu sehen sind. Oft heisst es auch das die Datei von einem anderen Prozess verwendet wird. Was aber nicht sein kann. Laut chkdsk sind die Laufwerke fehlerfrei. Irgendwelche Ideen? ciao Stefan:wq Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvotrucker 10 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Bei MS auf der Seite gibt es ein Tool, um alte Profile zu löschen. Heisst glaub ich irgendwas mit delprof oder so. Wurde auch hier im Board schon erwähnt. Einfach mal die Board-Suche oder die Suche auf den MS-Seiten bemühen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Delprof ist Bestandteil der Resource Kit Tools für 2000/2003 Server. Für 2003 hier zum Downloaden Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools Den Download für 2000 gibt es nicht mehr seit Einstellung des MainStream Supports für Windows 2000 im Sommer 2005. Du kannst aber als Admin auch den Besitz für Ordner und Dateien übernehmen (bei Profilen wichtig, auch für die Unterordner übernehmen). Damit kannst du dir die notwendigen Berechtigungen geben und die Verzeichnisse löschen. Wenn beim Löschen von Profilverzeichnissen gemeldet wird, dass Dateien noch in Gebrauch seien, dann ist das Profil beim Abmelden nicht sauber aus der Registry entladen worden. Hier hilft das Tool uhpclean von Microsoft, das man als Dienst installiert: Download details: User Profile Hive Cleanup Service grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
warbird001 10 Geschrieben 30. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Hallo Delprof ist Bestandteil der Resource Kit Tools für 2000/2003 Server. Für 2003 hier zum Downloaden Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools Das habe ich bisher so verstanden das es fuer Lokale Profile auf nem Client gedacht ist. Irtum meinerseits? Wenn beim Löschen von Profilverzeichnissen gemeldet wird, dass Dateien noch in Gebrauch seien, dann ist das Profil beim Abmelden nicht sauber aus der Registry entladen worden. Hier hilft das Tool uhpclean von Microsoft, das man als Dienst installiert: Download details: User Profile Hive Cleanup Service grizzly999 Das Profil eines normalen Nutzers schreibt in die Registry des Servers? Ist das so gemeint ? oder bezieht sich das auf den Fall das ein Profil von einer Workstation nicht sauber entfernt werden kann? Auf der Seite heisst es: Supported Operating Systems: Windows 2000; Windows Server 2003; Windows XP Schliesst das Windows 2000 Server mit ein? ciao Stefan:wq Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Das habe ich bisher so verstanden das es fuer Lokale Profile auf nem Client gedacht ist. Irtum meinerseits? Nein, kein Irrtum, korrekt. ;) Das Profil eines normalen Nutzers schreibt in die Registry des Servers?Ist das so gemeint ? oder bezieht sich das auf den Fall das ein Profil von einer Workstation nicht sauber entfernt werden kann? Das Profil schreibt in die Registry desjenigen Rechners, auf dem ich lokal angemeldet bin. Mir scheint, du meintest ganz oben servergespeicherte Profile. Da hilft nur den Besitz übernehmen, und die ordner dann weglöschen. In Gebrauch dürften dann eigentlich keine Dateien des servergespeicherten Profils sein Auf der Seite heisst es: Supported Operating Systems: Windows 2000; Windows Server 2003; Windows XP Schliesst das Windows 2000 Server mit ein? Ja, alle 2000 Betriebssysteme ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.