HKD 10 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Hallo, ich habe einen Windows 2000 Server mit einer 80GB SCSI-Platte. Auf dieser Festplatte 0 (Basisfestplatte) bestehen zwei NTFS-Partitionen: C: (System) und D: (Daten). Nun habe ich eine zweite, baugleiche 80GB-Platte hinzugesteckt. Diese wurde auch korrekt als Festplatte 1 (Dynamisch) erkannt. Ich möchte nun, dass die Festplatte 0 komplett (mit beiden Partitionen) auf Festplatte 1 gespiegelt wird. Wenn Festplatte 0 ausfällt, soll Festplatte 1 einspringen. Leider werde ich aus den Anleitungen in der Windows-Hilfe nicht so recht schlau. Muss ich dazu die die Festplatte 0 in einer dynamische Platte konvertieren? Gruß HKD Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Ja, wenn Du eine Software-Spiegelung konfigurieren möchtest, musst Du in dynamische Datenträger konvertieren ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Muss ich dazu die die Festplatte 0 in einer dynamische Platte konvertieren? Ja, beide Festplatten müssen dynamisch sein. Dann einfach die Partition auswählen die man spiegeln möchte, rechte Maustaste -> Rest ist selbsterklärend grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Off-Topic:Ha! ;) :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 :thumb1: Off-Topic:hehe Zitieren Link zu diesem Kommentar
HKD 10 Geschrieben 30. September 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Kann ich die Basis ein so auf Dynamisch konvertieren? Geht mir da irgendetwas verloren, oder muss ich an den Services/Domaincontroller/Freigaben neu rumkonfigurieren? (Ich weiß, dass die Frage etwas ängstlich anmutet...bin ich auch. Wenn da was flöten geht bin ich 'dran...) HKD Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2006 Fertige vorher eine komplette Datensicherung inklusiv Systemstatus an. Ich habe es noch nie erlebt, dass bei der Konvertierung Daten verloren gingen. Die Konvertierung von Dynamisch in Basis ist (mit Boardmitteln) Datenverlust verbunden, der umgedrehte Weg normalerweise nicht ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.