Jump to content

SBS2K3 und TerminalServer2K3 welche Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab hier schon die Suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich was passendes gefunden, oder es einfach nur nicht kappiert.

 

Ich weiss nicht, wie es mit den Lizenen aussieht, könnt ihr mir helfen?

 

Also, wir haben hier einen SBS2K3 als PDC und einen 2k3-Standardserver als Terminalserver (aber noch nicht in der domäne) am laufen.

 

Wir haben jetzt ca. 50 Cals für den Tserver.

Für den SBS sind 20 Cals vorhanden.

 

Wenn ich den TServer jetzt in die Domäne einbinde, brauch ich dann auch noch 50 zusätzliche Cals für den SBS damit diese trotzdem auf dem Tserver arbeiten können?

 

Zählen diese 50 TCals auch schon zu der Limitierung von SBS auf 75 User?

 

Wäre euch sehr dankbar! Ich blicke da langsam nicht mehr durch :(

 

Grüße

Geschrieben

Wenn ich den TServer jetzt in die Domäne einbinde, brauch ich dann auch noch 50 zusätzliche Cals für den SBS damit diese trotzdem auf dem Tserver arbeiten können?

 

Das kommt darauf an wieviele User, bzw. Geräte, auf den SBS und den TS zugreifen.

 

Daher die Fragen:

 

Wieviele Geräte/ User sollen auf den SBS zugreifen?

Wieviele Geräte/ User sollen davon auf den TS zugreifen?

Geschrieben

Ca. 50 Arbeitsplätze hängen derzeit am SBS. (Hab mich mit der Lizenzanzahl vertan.)

 

Es kommen jetzt noch ca. 50 Thinclients, die vorher auf einen Unix-Server zugegriffen haben, in die Windowsumgebung.

 

Diese 50 Geräte sollen nur auf dem TServer arbeiten. Aber auch an Daten auf dem SBS kommen.

Geschrieben

Hi,

 

Du bräuchtest 50 weitere Lizenzen - das geht aber nicht, da der SBS auf 75 Lizenzen limitiert ist. Also Entweder Transition Pack und Lizenzen kaufen oder max. 25 SBS Lizenzen dazu, aber dann dürfen nur 25 Deiner TS User bzw. Devices auf den SBS zugreifen (sind die alle gleichzeitig aktiv?) Jedes Device oder jeder User, die Dienste oder Daten des SBS benutzt braucht eine entsprechende SBS Lizenz!

Geschrieben

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, brauch ich für jeden Thinclient der dazu kommt eine SBSCal und eine TCal, damit diese arbeiten können?! Auch wenn der Thinclient ja eigentlich nicht auf dem SBS arbeitet sondern auf dem TServer.

 

Ja, die sind alle gleichzeitig aktiv.

Geschrieben

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, brauch ich für jeden Thinclient der dazu kommt eine SBSCal und eine TCal, damit diese arbeiten können?! Auch wenn der Thinclient ja eigentlich nicht auf dem SBS arbeitet sondern auf dem TServer.

 

Das ist richtig, da die Thin Clients ja auch auf den SBS zugreifen sollen (schreibst du) und sie sich ausserdem nicht an dem TS anmelden können ohne sich vorher gegen die Domain (SBS) authentifiziert zu haben, brauchst du für jeden auch eine SBS CAL.

Da der SBS aber nur 75 Clients akzeptiert (dafür war er ja auch schön billig) geht das nicht.

Das empfohlenen Transistion Pack ist da eine gute Alternative.

 

Ja, die sind alle gleichzeitig aktiv.

 

es geht nicht darum wie viele gleichzeitig aktiv sind, sonder um die totale Anzahl.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...