Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo Zusammen, ich habe hier eine Windows Server 2003 Domäne, bestehend aus 10 Servern. Unter anderem haben wir zwischenzeitlich immer Clients von externen Mitarbeitern im Netzwerk die nicht Mitglied der Domäne sind. Bei diesen Clients handelt es sich um Debian und SuSE Linux Clients. Ich möchte nun erreichen, daß die DNS Einträge (sowohl A als auch PTR) im DNS-Server registriert werden, so daß ich von anderen Clients über den Namen darauf zugreifen kann. Der Hintergrund ist der, daß auf den Clients ein Apache-Webserver läuft auf dem diverse neue Entwicklungsstände von verschiedenen Softwareentwicklungen liegen. Ich habe im DHCP Server die Optionen - DNS-A- und -PTR-Einträge immer dynamisch aktualisieren - A- und PTR-Einträge beim Löschen der Lease verwerfen - DNS-A- und -PTR-Einträge für DHCP-Clients, die keine Updates anfordern, dynamisch aktualisieren. gesetzt. Trotzdem erfolgt keine Registrierung im DNS Server der Linux Clients. Alle anderen Windows Clients werden einwandfrei registriert. Ich nehme mal an, daß das Problem daran liegt, daß die Linux Clients zwar ein verbindungsspezifisches DNS-Suffix haben, allerdings kein primäres da dieses von DHCP ja nicht zugewiesen werden kann. Gibt es nun eine Möglichkeit, diese Clients trotzdem in der DNS-Zone zu registrieren? Danke schonmal für eure Hilfe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Ist die Zone auf nur sichere Updates eingestellt ? Versuchen die Linux-Clients es eventuell selbst ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Ist die Zone auf nur sichere Updates eingestellt ? Versuchen die Linux-Clients es eventuell selbst ? Die Zone ist auf nicht sichere und sichere Updates eingestellt. Die Linux Clients versuchen dies auch nicht selber... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.