rakli 13 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich muss ein paar Computer kaufen. Auf ihnen soll laufen: Internet, Office, Bild-und Musikbearbeitung. Num empfiehlt mir mein Fachhändler Dual-Core CPUs. Macht das Sinn ? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 ja, zukünftige anwendungen werden auf derartige cpu´s optimiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
adil1984 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 wenn es um die Bild und Musikbearbeitung geht, dann macht es eindeutig sind, denn das Preis / Leistungsverhältnis ist da mehr als gut, da würd ich aber auch drauf achten mir dann die aktuellen Core 2 Duo zu holen und nicht die Pentium D wenns es jedoch um reine Office und Internetgeschichten geht, ist es verschwendetes Geld... :-) kann man dann damit vergleichen als ob man mit nem Ferrari in der Kölner City unterwegs ist *grins* gruss, adil Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Ist es möglich möglich, das Dual-Core CPUs Anwendungen ausbremsen ? Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 also unsere Normalen Desktops haben nen stino Celeron 2,8 ghz 512 ram und die kleinste platte...also mindestens 60gb. es hat sich noch niemand beschwert das seine kiste zu nichts taugt. Kostenpunkt für uns knapp 450 euro inkl. service. für speziellere anwendungen ( CAD o.ä. ) sollte natürlich schon bessere Hardware ran, das wird dem chef verklickert und dann kanns auch mal ein rechner 2k € sein. für rechner die nichts besonderes ausführen, brauchst du keinesfalls doppelkern prozzies. Zitieren Link zu diesem Kommentar
giffy 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Auch solltest du bedenken wenn du ein Betriebsystemwechsel anstreben mußt/sollst und du wechselst auf Vista... Was dann :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo giffy, vista und Dual-Core CPUs - gibt es was zu beachten ? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Auch solltest du bedenken wenn du ein Betriebsystemwechsel anstreben mußt/sollst und du wechselst auf Vista...Was dann :-) ist mir schon klar... da lässt sich aber noch ne ganze weile drauf warten, bei uns laufen ca. 20% mit w98 70% mit w2k und der rest mit xp. der wechsel wird nur sukzessiv vorgenommen und die hardware dementsprechend konfiguiert. es wird nicht passieren das wir dann auf die alten kisten vista oder xp auf die noch älteren rechner installieren. warum soll ich ein haufen kohle für was ausgeben was ich nicht brauche, und in den nächsten jahren auch noch nicht nutzen werde. @rakli mein dual prozzie testrechner schnurrt wie ein kätzchen mit vista und läuft auch alles problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pampersrocker 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Windows 98?.. Im Unternehmenseinsatz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Japp, die meisten Laborgeärte ( z.b. Integra 400 o.ä ) sind an die Rechner gebunden, die software unserer anwendungen läuft auf 98... 2k geht auch noch, wird aber wie gesagt nur sukzessiv gewechselt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
giffy 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 @rakli jepp wäre gaaanz toll wenn bei Vista schon ein prozessor mit Doppelherz am start wäre. Damit hast du die performance für die schicke Oberfläche so die Parolen die auf und ab durchs land geschrien werden @rudmann sag bitte nich dass du w9x auf die doppel-cpu schmettern willst Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 @rudmann sag bitte nich dass du w9x auf die doppel-cpu schmettern willst wollen tu ich das nicht, und machen zu ich das auch nicht. woher erkennst du diesen sinn? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spoonman 10 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 da stellt sich die frage was du unter musikbearbeitung verstehst? q-base oder logic, oder einfach solche sachen wie messer um mp3´s zu bearbeiten? wenn da prozessorintensive high end audio ware drauf rennen soll ist dual core fast ein must, photoshop braucht eigentlich nur genügend ram um gut zu laufen... wenn video oder 3d gerendert werden soll is wieder dual core äusserst zu empfehlen. ich würd sagen wenns preislich im grünen bereich ist auf jeden fall nen core2 duo, oder nen amd,opteron 166 empfiehlt sich sehr wegen günstigem preis und hoher leistung und übertaktungspotenzial is auch noch genug gegeben. (wobei ich jetzt nicht zum overclocking auffordern würde, wegen garantieverlust) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.