MartinB 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo, wollte mal wissen ob schon jemand einen Weg gefunden hat, die ständigen Warnhinweise zu unterdrücken? Nutze die MMC in Vista um meinen 2k3-Server zu verwalten und es NERFT TIERISCH, das ich jedesmal dieses schei*** Popup bekomme, wenn ich meine MMC oder z.B. die netzwerkeinstellungen öffnen will. Wäre super, wenn man diesen Bug irgendwie beseitigen könnte! ;) Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
michibahr 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 versuchs mal mit nem pop up blocker von google odda so (funktioniert leider nicht bei allem) Zitieren Link zu diesem Kommentar
schusterharry 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 @ michibar da hast aber nun was falsch verstanden glaub ich denn er meint jo nicht das er im IE ein Pop Up bekommt sondern ein Pop Up vom Betriebssystem ala " wollen sie wirklich löschen? Sind sie sich auch ganz sicher das sie löschen wollen? Sind sie sich der Konesquenzen des Löschvorganges bewusst" usw da hilft kein INternet Popupblocker Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 UAC ist das Stichwort ;) Deaktivieren geht übers Control Panel, empfehlenswert ... naja, es ist ja ein Sicherheitsfeature. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinB 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich meine eher die "Zum fortsetzen dieses Vorgangs ist Ihre Zustimmung erforderlich"-Meldung, wenn ich z.B. Die IP meiner Netzwerkkarten ändern will, oder mich mal als Admin (welch wunder) in meine MMC verirre... Also wenn sich das nicht ändert, und ich in 1-2 Jahren von einer Vista-Konsole aus Administrieren soll, dann werde ich jetzt schon meinen Platz in der Gummizelle beantragen... Also es muss doch möglich sein, wenigstens als MS-zertifizierter Admin, diesen Unsinn auf ein erträgliches Maß zu reduzieren!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 Man kann dies in den Gruppenrichtlinien abschalten, das Stichwort hat Dr.Melzer schon gegeben (UAC=User Account Control). Wenn du Microsoft suchst, wirst du auch fündig werden: Windows Vista User Account Control Step by Step Guide Aber man schaltet dann ein wichtiges Sicherheitsfeature ab, denn ich kann es nur komplett daeaktivieren. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinB 10 Geschrieben 7. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 Danke, das funktioniert super :-) Welche Sicherheitsfunktion meinst du denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 7. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Oktober 2006 Welche Sicherheitsfunktion meinst du denn? Vermutlich Sicherheit der Kategorie: "Oh das wollte ich ja gar nicht, warum fragt mich der Rechner denn nicht, ob ich das wirklich will..." So in der Art schon oft gehört :D Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.