Jump to content

Outlook Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe von Outlook 2000 auf 2003 umgestellt. Als Mailserver kommt ein Exchange 2000 zum Einsatz.

Wir verschicken Mails von einem PC zeitversetzt nachts. Der Rechner ist zu diesem Zeitpunkt nicht eingeschaltet. Die Mails bleiben bis zum Versand im Postausgang, der Exchange verschickt diese Nachts automatisch (das Mailkonto ist auf dem Exchange eingerichtet). Nach dem Update auf Outlook 2003 sind die Mails am nächsten Morgen immer noch im Postausgang und werden erst nach dem einschalten des Pc versendet.

 

Ausser Outlook-Installation wurde nichts geändert, warum funktioniert der Versand jetzt nicht mehr automatisch durch den Exchange?

 

Gruß Robocop

 

Ps.: der zeitversetzte Versand ist durch die Übermittlungsoptionen einer Mail (Übermittlung verzögern bis) festgelegt, was bisher wunderbar von Exchange ausgeführt wurde, ohne das der Pc an sein musste.

Geschrieben

den Cached Modus hatte ich mal aktiviert um zu testen, was da genau passiert. Ich habe den aber direkt wieder deaktiviert.

 

Der Cached Modus ist also deaktiviert, und der zeitversetzte Versand funktioniert trotzdem nicht.

 

Auf dem Exchange-Server habe ich gesehen, das eine Testmail sich auch dort im Postausgang befindet. Diese wird aber nicht zur eingestellten Uhrzeit versendet. Bleibt solange in dem Exchange-Postfach, bis ich mein Outlook starte.

 

Hat der Server vielleicht durch den Cached Modus einen Hau abbekommen?

Geschrieben

Auf dem Exchange-Server habe ich gesehen, das eine Testmail sich auch dort im Postausgang befindet. Diese wird aber nicht zur eingestellten Uhrzeit versendet. Bleibt solange in dem Exchange-Postfach, bis ich mein Outlook starte.

 

Wo genau hast du die Testmail in Exchange auf dem Server gesehen ?

Geschrieben

Hallo, die Testmail habe ich auf dem Server im Laufwerk M gesehen. Diese befindet sich dort im Postausgang, aber obwohl die Zeit abgelaufen ist (verzögerter Versand) wird die Mail einfach nicht versendet. Erst, wenn ich Outlook vom Pc starte.

Geschrieben

Nachdem ich das Profil gelöscht habe, und zuerst das Exchange-Postfach wieder hinzugefügt habe, funktioniert der zeitversetzte EMail-Versand.

 

Sobald ich noch zwei pop-Postfächer hinzufüge (Exchange steht dabe an erster Stelle), funktioniert der zeitversetzte Versand nichtmehr. Outlook meldet, im Postausgang sei Post. Wenn ich schliesse, wird diese nicht versendet. Mit Outlook 2000 funktionierte es aber wie gesagt.

Geschrieben
Nachdem ich das Profil gelöscht habe, und zuerst das Exchange-Postfach wieder hinzugefügt habe, funktioniert der zeitversetzte EMail-Versand.

 

Sobald ich noch zwei pop-Postfächer hinzufüge (Exchange steht dabe an erster Stelle), funktioniert der zeitversetzte Versand nichtmehr. Outlook meldet, im Postausgang sei Post. Wenn ich schliesse, wird diese nicht versendet. Mit Outlook 2000 funktionierte es aber wie gesagt.

 

Ich kann zwar zu deinem Problem mit dem zeitversetzen Senden mittels Exchange-Postfach nicht sehr viel beisteuern, jedoch ist der Unterschied zwischen Outlook 2000 und XP/2003 der, dass bei Outlook 2000, egal wieviele Konten du eingerichtet hattest (MAPI, POP) immer über das Standard-Konto gesendet wurde. Dies wird dein Exchange-Postfach gewesen sein.

In Outlook 2003 ist es jedoch so, dass zwischen den zu sendenden Konten manuell gewechselt werden kann.

Daher vermute ich, dass bei deiner Konstellation (MAPI + POP) der Client und nicht der Exchange-Server die Regel zum zeitversetzten Senden ausführt, egal ob das Echange-Postfach als standard eingerichtet wurde oder nicht.

Du hast ja geschrieben, dass es geht, wenn du nur das Exchange-Postfach hast.

 

Gruß Goscho

Geschrieben

Das verstehe ich nicht. Ich will eine Mail mit Option "Übermittlung verzögern bis" versenden. Zusätzlich gebe ich explizit an, dass diese Mail über den Exchange versendet werden soll. Diese Mail landet im Postausgang (ich sehe die auch im MBX-Ordner des Exchange-Servers). Und trotzdem wird die nicht versendet. Da ist doch etwas unlogisch.

 

Mit Outlook 2000 landetet die Mail auch im Postausgang und wird dann nachts (Pc ist aus) versendet. Vielleicht ein Bug?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...