Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.115
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

24 Benutzer folgen diesem Benutzer

Alle Follower einsehen

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

30.037 Profilaufrufe

Fortschritt von NorbertFe

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 15 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

2,2k

Reputation in der Community

355

Beste Lösungen

  1. Ungünstig, wenn man Windows Server 2025 hat. ;)
  2. Irgendwas wurde da neulich geändert hab ich im Hinterkopf. Aber wenn’s für dich funktioniert ist ja in Ordnung. :)
  3. Hmm, sollte sich doch langsam rumgesprochen haben, dass man IPv6 entweder sauber per Registry deaktiviert oder einfach sauber konfiguriert. ;) Haken raus in der Netzwerkumgebung deaktiviert eben nicht IPv6.
  4. Es soll Anbieter geben, die vermieten einem das bei Einwurf entsprechender Münzen. Wir haben hier bspw. 2x 1GBit/s (symmetrisch) im Haus. Sie muss schnell sein.
  5. Klar, nur dann eben performante Leitung. ;)
  6. Naja wird evtl. Zeit sich ne neue USV mit passenden Fähigkeiten zu besorgen ;)
  7. OK, wobei mich dann mal interessieren würde, wofür der Interface-Slot sonst sein soll: https://www.se.com/de/de/product/SMV1500CAI/apc-easy-ups-1-ph-line-interactive-1500va-tower-230v-6-iec-c13-ausgänge-avr-potentialfreier-kontakt-lcd-ohne-netzwerkmanagementkarte/
  8. Ja is schwierig, aber es gibt meines Wissens nach sowieso nur eine Karte für fast alles: https://www.se.com/de/de/product/AP9640/usvnetzwerkmanagementkarte-3/ Bevor du die jetzt bestellst, solltest du aber ggf. den Verkäufer auf deine vorhandene USV aufmerksam machen und ggf. Rückgabe vereinbaren. ;)
  9. Woher weißt du, dass PowerChute Business keine brauchbare Software ist? Edit: Ich seh grad, welche UPS du da von APC hast. :) PowerChute scheints auch irgendwie nicht mehr zu geben. Muss ich wohl bei Gelegenheit mal nachschauen. Spricht natürlich nicht unbedingt für APC, die eigentlich wichtigen Dinge auf einmal einzustellen/umzubenennen/kostenpflichtig zu ersetzen. :/
  10. Und warum nimmst du dann eine mit usb? ;)
  11. Naja, sind verglichen mit der ein oder anderen Alternative immer noch sinnvoller im Management. Die Update Politik finde ich allerdings auch eher schwierig. :/
  12. Was spricht dagegen es einfach zu versuchen? Wenns nicht leistest was du brauchst, deinstallierst du es einfach wieder. Ja aber auch Network PowerChute kostet inzwischen GEld ;) und Updates für die NMC gibts nur noch mit aktiver Support Subscription.
  13. Die empfehlen also nicht PowerChute? https://www.se.com/de/de/product-range/61932-powerchute-business-edition/#products Vor allem wieso "dachte"? Testet man sowas nicht? Das kann man mit obiger Software übrigens tun. :)
  14. Eigentlich gar nicht. Gibt nur "merkwürdige" Workarounds.
  15. Nur durch Importieren ändert sich da aber gar nix.
×
×
  • Neu erstellen...