Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.531
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über Dukel

  • Geburtstag 09.02.1982

Profile Fields

  • Member Title
    Board Veteran

Webseite

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Dukel

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 15 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

465

Reputation in der Community

73

Beste Lösungen

  1. Was für Apps sollen das sein? Kann man diese nicht anders verteilen?
  2. Die PSWindowsUpdates funktionieren nicht mit Invoke-Command / Enter-PsSession Remote. Dafür braucht es Invoke-WUJob.
  3. Versuche einmal: Invoke-WUjob In deinem Fall: $script = { Get-WindowsUpdate -Install -AcceptAll -IgnoreReboot -KBArticleID KB5002588 } Invoke-WUjob -ComputerName Server-FQDN -Script $Script -RunNow
  4. Zur Ergänzung: Bei "Schnell" ist die Bandbreite UND Latenz gemeint. Aber wie schon geschrieben sollte der Hersteller der Applikation diese Anforderungen benennen können.
  5. Das kommt auf die Anforderungen der Applikation an ;)
  6. Was sind das für Reservierungen? Clients? Server? Beides? Linux? Windows? Gibt es evtl. Doku von Dienstleistern / Admins? Stören die Reservierungen?
  7. Daten in der DB und Dateigröße / Whitespace sind zwei unterschiedliche Dinge.
  8. Im Serverraum gibt es keine freien LAN Dosen um eine Verbindung zum AD zu bekommen?
  9. Macht es doch ;) Du kannst die Credentials nicht ohne Verbindung ins Netz ausprobieren. Entweder keine Protected Users oder Lokale Administratoren (LAPS) nutzen.
  10. Ich zitiere aus dieser Seite:
  11. Bitte nicht ohne Grund MSSQL Datenbanken shrinken! https://www.brentozar.com/archive/2009/08/stop-shrinking-your-database-files-seriously-now/
  12. Nein. Essentials! Der Essentials Server braucht keine CAL.
  13. Musst du jetzt abwägen: Schnell aber unsauber (DC und Hyper-V als Host) oder mehr Aufwand, dafür sauberer (1x VM DC & 1x VM RDS). Pro Benutzer, nicht pro Session! Außerdem brauchst du noch Windows Server CAL, nicht nur RDS CAL.
  14. Außer, dass der Essentials schon auf der HW installiert ist. Wenn man keine weitere HW zur verfügung hat ist es schon aufwändiger die vorhandene Installation zu virtualisieren. Außerdem möchte man nie eine einfache RDS Bereitstellung machen, immer die Standard Bereitstellung (wobei diese auch nicht mehr Zeit braucht als die "einfache" Bereistellung).
×
×
  • Neu erstellen...