Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.187
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

6 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über testperson

  • Geburtstag 07.12.1984

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von testperson

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • 10 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

1,8k

Reputation in der Community

222

Beste Lösungen

  1. Hi, Kategorie "Workaround": Beim User, der den Prozess starten soll, eine Aufgabe an "Anmeldung" hängen und alle x Minuten "Get-Process" gefiltert auf den Prozess in ein Log File schreiben und mit dem Icinga2 Agent das Log auswerten? Alternativ die Aufgabe als System starten und auf Prozess + User filtern. Gruß Jan
  2. Mittlerweile ist auch der CIS Benchmark für Windows Server 2025 verfügbar: Zum Download: CIS Microsoft Windows Server Benchmarks Zum Update Beitrag: CIS Benchmarks April 2025 Update
  3. Btw.: Windows Server 2025 known issues and notifications | Microsoft Learn
  4. Hi, kurz und knapp: Remote Desktop Dienste. Lokaler DATEV Client über WAN am DATEV Fileserver habe ich noch nie ansatzweise in "schnell" gesehen und ist definitiv keine gute Idee. Möglicherweise werden in deinem Fall DATEV Anwendungen genutzt, die das vielleicht etwas besser machen. I.d.R. ist da aber wenig SQL und eher SMB (mit eher kleinen Dateien) im Spiel. Ggfs. _könnte_ es eine Lösung sein, den DATEV Server als "All in One" zu betreiben. Alternativ eben klassisch eine DATEV Fileserver VM und daneben einen Terminalserver. Ein Client OS zu virtualisieren und darüber einen Einzelplatz zur Verfügung stellen, wäre auch möglich. Alternativ kann ich dir DATEV "aus der Cloud" anbieten. ;) Gruß Jan
  5. In den Integrationsdiensten der VM ist "Backup (VSS)" angehakt? vssadmin list providers vssadmin list writers Der erste Befehl liefert in der VM auch den Hyper-V Provider? Der zweite Befehlt gibt keinen "Last Error" aus?
  6. Hi, lässt sich ein Standardprüfpunkt der VM erstellen? Gruß Jan
  7. Hi, wenn da ungefähr 950 Watt dran hängen, passen 5 Minuten: SMV1500CAI - APC Easy UPS 1 Ph Line Interactive, 1500VA, Tower, 230V, 6 IEC C13 Ausgänge, AVR, Potentialfreier Kontakt, LCD, ohne Netzwerk-Managementkarte | Schneider Electric Deutschland HTH Jan
  8. Hi, gibt es auch eine Fehlermeldung bzw. was findet sich im Eventlog (Applications and services > Microsoft > Windows > Hyper-V VMMS)? BTW.: Gibt es Gründe für eine Gen 1 VM? Gruß Jan
  9. Hi, in der Theorie sollte der Softmatch über den UPN machbar sein, wenn du im Tenant vorher den Dirsync abschaltest. Da in meinen ersten Tests der Softmatch nie wollte, mache ich seid dem immer den Hardmatch über die "immutableId". Den Wert der "immutableId" der online User kannst du allerdings auch nur ändern, wenn der Dirsync abgeschaltet ist bzw. wenn du im alten AD den User aus dem Syncscope nimmst und diesen online somit löscht. Nach dem Widerherstellen aus dem Papierkorb wäre das dann ein "online only User" und du könntest die "immutableId" setzen. In grob: # Im on-premises AD: $ObjectGuId = (Get-ADUser -Identity "username").ObjectGUID $immutableID = [System.Convert]::ToBase64String($ObjectGuId.ToByteArray()) $immutableID # Entra Id: Set-AzureADUser -ObjectId "<User>@<Domain>.<Tld>" -ImmutableId "$immutableID" HTH Jan
  10. Neue FSLogix Version 25.04 ist da und fixed wohl die Problemchen: FSLogix Release 25.04 is now generally available! | Microsoft Community Hub
  11. Mit nur diesem einem Windows Server könnte man ja auf dem Blech Hyper-V oder einen anderen Virtualisierer der Wahl nutzen und ("kostenlos") zwei VMs draus zaubern. Wenn man dann schon virtualisiert, lassen sich mit einer weiteren Lizenz zwei weitere Windows VMs betreiben usw. usf.
  12. Hi, hast du die Einstellungen im Druckertreiber unter "Allgemein" -> "Einstellungen" oder "Erweitert" -> "Standardwerte" vorgenommen? "Standardwerte" wäre hier die korrekte Stelle. Den Domain Controller als Print Server missbrauchen ist doch recht suboptimal (siehe bspw. Print Nightmare). Gruß Jan
  13. Das geht definitiv. Bzw. ging es zumindest "zuletzt" noch. Ich suche gleich einmal nach dem Code Schnipsel.
  14. Jetzt bleibt die Frage, wie erfolgsversprechend die externe Weiterleitung im Kontext "SPF" / "DKIM" / "DMARC" ist. :)
  15. Hi, was sagt denn Get-RemoteDomain | fl * zu "AutoForwardEnabled"? Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...