Hallo,
ich bin gerade dabei, Terminalserver 2016 mit den neuen User-Profile-Disks zu testen. Ich habe folgende Umgebung:
- DC01 (RD-Lizenzierung)
- TS01 (RD Sitzungshost + WebAccess + RD-Verbindungsbroker)
- TS02 (RD Sitzungshost)
- Ganz normale Sammlung mit TS01 und TS02 für sitzungsbasierte Desktops
In der Vergangenheit habe ich jetzt für die 2-Server-Load-Balancing immer DNS Round Robin gemacht. Das funktioniert hier auch im 2016er wie gewohnt.
Es gibt da allerdings ein Problem mit den User-Profile-Disks, die nicht mit DNS RR zusammenspielen und man deshalb desöfteren Temporäre Profile verpasst bekommt (s. http://it-gotsch.com/rds2012-upd/).
Ich habe also die DNS-Einträge gelöscht und den Registry-Key für die Cluster-Settings entsprechend meinem Sammlungs-Alias angepasst, wie im Link auch so schön beschrieben.
Verbinde ich mich mit zwei RDP-Sitzungen zur IP des TS01 (Broker + Session Host), passiert kein Load-Balancing und beide Sitzungen enden auf dem TS01.
Liegt das daran, dass Broker + Session Host auf dem selben Server sind, zu dem ich mich auch direkt verbinde? Ich hätte erwartet, dass beim Verbindungsversuch jetzt erst der Broker-Mechanismus des TS01 angesprochen wird und der sucht sich dann TS01 oder TS02 aus.
Danke!
Gruß
ente