Jump to content

Hyper-V Netzwerkfrage ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann man VM's in einer Hyper-V Umgebung als Router zwischen dem

internen virtuellen und dem externen virtuellen LAN konfigurieren ?

 

Bsp.

VM (W2K8R2) ist an zwei virtuelle Netzwerke gebunden.

eines per Intern, worauf DHCP (für die Clients) + AD läuft

und

eines per extern, welches dann an eine physische Netzwerkkarte gebunden ist und somit dann den weg zur aussenwelt darstellt.

 

soll heissen:

 

diese VM (W2K8R2) (verbunden jeweils mit dem internen und externen NW) leitet Anfragen von intern angebundenen Clients an das externe virtuelle netzwerk weiter um denen zugang zur aussenwelt zu gewähren.

 

ist dies möglich ?

Geschrieben

okay, routing + ras hatte ich schon konfiguriert.

 

problem ist nur das der vm-client bis zur externen nwk des Virtuellen DC kommt, dann aber nicht weitergeleitet wird ?

auf dem DC dann kann ich aber die aussenwelt anpingen.

 

Grund für diese Konfig. ist der Test von

GPO's / Terminal Services / Deployment / Test von App-V und MED-V auf den jeweiligen clients.

Geschrieben

zu beschreiben wird schwierig aber ich versuch es.

 

 

DSL-Modem (192.168.2.1 255.255.255.0) ---> Gigabitswitch---> Hyper-V Server mit 2 Netzwerkkarten.

Beide Netzwerkkarten sind mit dem Gigabitchswitch verbunden und jeweils mit festen IP konfiguriert.

 

Netzwerkkarte1 Marvel : 192.168.2.100 255.255.255.0

Netzwerkkarte2 Nvidia : 192.168.2.200 255.255.255.0

 

Dann im Hyper-V Manager habe ich 2 virtuelle Netzwerke generiert

 

1. virtuelles Netzwerk als intern konfguriert

2. virtuelles Netzwerk als extern konfiguriert und an die physische Nvidia Netzwerkkarte gebunden

 

dann 2 VM's in Hyper-V erstellt

 

1.VM ist Windows Server 2008 R2 als DC mit zwei virtuellen Netzwerkkarten

Netzwerkkarte 1 ist an das externe virtuelle Netzwerk gebunden

Netzwerkkarte 2 ist an das interne virtuelle Netzwerk gebunden

 

DHCP ist ans interne virtuelle Netzwerk angeschlossen und vergibt IP's an die virtuellen VM-Clients (172.16.1.x 255.255.255.0)

 

AD + Routing & RAS sind noch installiert

 

2.VM ist Windows XP mit einer Netzwerkarte die ans interne Netzwerk gebunden ist.

der XP-Client bekommt eine 172.16.1.x 255.255.255.0

 

vom client kann ich den server übers interne LAN und an die externe netzwerkkarte des W2k8r2 anpingen.

Doch ein Ping ans DSL-Modem geht nicht.

Geschrieben

Hallo AMDGunni,

 

ich würde sagen das Problem liegt im Routing.

 

Kannst du von deiner DC VM den DSL-Router anpingen? Wenn ja dann kennt dein DSL-Router den Weg in das Netz 172.16.1.0/24 nicht. Hierzu musst du auf dem DSL Router eine Route eintragen in der Form:

 

"IP-Netz 172.16.1.0 mit Netzmaske 255.255.255.0 ist erreichbar über DC VM IP 192.168.2.200"

 

Unter Windows würde der korrekte Befehl lauten:

 

route add 172.16.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.200

 

Hoffe das hilft

 

Carsten Rachfahl

Hyper-V Server Blog der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG

Geschrieben

@ Nilsk

 

es geht mir nur darum das die clients und der DC in der DMZ stehen sollen.

aber trotzdem gesicherten kontakt zur Aussenwelt bei Bedarf erhalten.

 

deswegen wollte ich die clients "abschotten" und nur über den DC als router

bei bedarf ins www kommen lassen.

dieser hat dann verbindung mit einem vorgeschaltenen ISA-Server.

Geschrieben

Moin,

 

was hat ein DC in einer DMZ zu suchen? Was sollen Clients dort?

 

Verstehe ich es richtig, dass der Hyper-V-Host sowohl Maschinen aus dem internen LAN als auch aus der DMZ hosten soll? Davon rate ich energisch ab. Du hebst sonst die Trennung der Netze faktisch auf.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

@ NilsK

gut.

 

Ich dreh mal die Frage um

Du hast 1 PC mit 2 Netzwerkkarten und 1 Switch und 1 DSL-Modem

 

wie würdest Du das Netzwerk virtuell (Hyper-V) "sicher" konfigurieren

wenn du virtuell eine Domäne aufsetzen willst mit x Clients (versch. BS) ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...