marcel-stein 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 hallo! ich will einen alten pc durch einen enuen ersetzen. ich will aber dabei das system auf die neue platte kopieren so das win xp und all seiner installierten software gleich zur verfügung steht. wie bekomme ich die systemdaten auf die platte des neuen rechners? gruß marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Wenn die HAL gleich ist, am besten ein sysprep auf dem alten Rechner machen, die Platte klonen (so man eine Image Software hat), das Image auf den neuen Rechner spielen, und beim Booten die paar Sachen wieder ausfüllen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Wenn die HAL gleich ist, am besten ein sysprep auf dem alten Rechner machen, die Platte klonen (so man eine Image Software hat), das Image auf den neuen Rechner spielen, und beim Booten die paar Sachen wieder ausfüllen. grizzly999 woher weiß ich ob die hal gleich ist oder unter welchen umständen ändert die sich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmc-mcse 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Das heisst du hast gleiche Hardware wie CHIPSATZ usw... zudem sollte dein Rechner HAL Bauteile besitzen..kannste ja bei Microsoft auf der Seite nachlesen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Das kannst du eigentlich nur durch Testen herausfinden, sprich auf dem neuen Rechner installieren und im Gerätemanager schauen, was für ein Computertyp erkannt ist. Manche großen Hersteller wie Dell oder HP haben auch schon mal für Ihre Hardware spezielle HALs programmiert, die dann im vorinstallierten OS eingebaut sind. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 hallo! wie sieht es mit chost aus? festplatte clonen und einfach in den neuen pc! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Chipsatz ist nicht das Problem beim sysprep, nur die HAL (und die Plattform, kein Intel auf Alpha z.B.) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Chipsatz ist nicht das Problem beim sysprep, nur die HAL (und die Plattform, kein Intel auf Alpha z.B.) grizzly999 hallo! ich hab emal was von sysprep gehört aber wie soll das in der praxis sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 Hier steht, wie's geht und wo das Programm ist. Die beschriebene Antwortdatei braucht man nicht, dann muss man die paar Eingaben auf dem geklonten Rechner eben von Hand vornehmen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 @Bär Der größte und common Fehler ist wohl, ImageIng aus der WindowsSession heraus zu initiieren und anschließend die HD nicht abzunabeln. ;) { ich ziehe offline vor ;) } Andernfalls geht daszu 99% daneben. Ich weiss dass du es weisst, also spare ich mir weitere Ausführungen dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marcel-stein 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 @BärDer größte und common Fehler ist wohl, ImageIng aus der WindowsSession heraus zu initiieren und anschließend die HD nicht abzunabeln. ;) { ich ziehe offline vor ;) } Andernfalls geht daszu 99% daneben. Ich weiss dass du es weisst, also spare ich mir weitere Ausführungen dazu. hallo! und was schlägst du vor. mit chost einfach die festplatte zu dublizieren? gruß marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 @ Urmel: Jo klar, nur Oflline Images. Aber vorher eben syprep ;) Danke XP-Fan, hat mich doch gerade an meine partielle Demenz erinnert :D :D :thumb1: Der Link fürs sysprep: How to use the Sysprep tool to automate successful deployment of Windows XP grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2006 hallo! und was schlägst du vor. mit chost einfach die festplatte zu dublizieren? gruß marcel MEIN Vorschlag. sysprep auspacken (s. den von mir endlich geposteten Link), syprep ausführen, wenn Domänenrechner, dann mit Parameter /nosidgen, wenn XP aktiviert war dann auch noch -activated, WICHITG: -mini und -reseal. Also sysprep -activated -mini -reseal -nosidgen (optional) Sysprep fährt den Rechner herunter. Platte klonen. Clon starten und fertigstelllen grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.