cockaigne 10 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Hallo Leutz! Ich möchte in der AD von den Usern die Email Adresse auslesen. Dieses wollte ich gern mit dsquery machen und dann in eine .txt schreiben. Geht das überhaupt und wenn dann wie? Habe keinen Parameter gefunden der mir die Email Adresse ausliest. MFG cockaigne PS:Danke im vorraus ;) Zitieren
inetchris 10 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 hab soetwas schon mal benötigt, ich glaube dieses vbs script sollte dir helfen: Dim rootDSE, domainObject Set rootDSE=GetObject("LDAP://RootDSE") domainContainer = rootDSE.Get("defaultNamingContext") Set domainObject = GetObject("LDAP://" & domainContainer) Set fs = CreateObject ("Scripting.FileSystemObject") Set userFile = fs.CreateTextFile ("c:\users.csv") ExportUsers(domainObject) Set oDomain = Nothing MsgBox "Finished" WScript.Quit Sub ExportUsers(oObject) Dim oUser For Each oUser in oObject Select Case oUser.Class Case "user" If oUser.mail <> "" then userFile.Write oUser.displayName & "," for each email in oUser.proxyAddresses userFile.Write email & "," next userFile.WriteLine "" End if Case "organizationalUnit" , "container" If UsersinOU (oUser) then ExportUsers(oUser) End if End select Next End Sub Function UsersinOU (oObject) Dim oUser UsersinOU = False for Each oUser in oObject Select Case oUser.Class Case "organizationalUnit" , "container" UsersinOU = UsersinOU(oUser) Case "user" UsersinOU = True End select Next End Function Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Hi. Ganz einfach in der Boardsuche "auslesen" eingeben, und schon kommen einige Beiträge wie diese - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/liste-offentlichen-ordner-dazugehoerigen-e-mail-adresse-erstellen-88444.html LG Günther Zitieren
Daim 12 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Servus, das geht z.B. folgendermaßen (alles in einer Zeile): dsquery * domainroot -filter "(&(objectCategory=Person)(objectClass=User))" -attr sAMAccountName Mail -Limit 0 > C:\Dsquery.txt Wenn aber Exchange existiert, könnte das noch relevant sein: Alle Mailadressen anzeigen - faq-o-matic.net Zitieren
cockaigne 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 @Daim Das mit dem dsquery hat super funktioniert. Genua wie ich mir das vorgestellt hab @andere Aber auch die anderen Anregungen hab ich mir nochmal angeschaut. Sind ja auch ganz gute Sachen bei vielleicht kann man das ja mal später brauchen. LG cockaigne Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.