eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo Ihr Ich habe eine feste IP von vollmar.net, dazu starte ich auf dem Server eine Tunnelsoftware. Meine Netzwerkkarte ist wie folgt eigerichtet : IP 192.168.0.xx Sub: 255.255.255.0 St-Gateawy: auf Router Bevorzugter DNS : wie IP oben ( also der Server ) Die OPVN Software legt zusätzlich eine Lanverbindung an und bezieht alle IP Adressen automatisch.... muss ich nicht irgendwo auch die feste IP eintragen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otaku19 33 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 denke mal die offiziöse IP wird am Router sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo eroxx, wenn du von deinem Provider eine feste IP Adresse zugewiesen bekommen hast, mußt du die auf deinem Router eintragen. Dein Server braucht nicht unbedingt eine feste IP Adresse. Wenn du DHCP angibst, bezieht er eine IP Adresse von deinem Router. Durch das Standard-Gateway weiß er den Weg ins WWW. Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 denke mal die offiziöse IP wird am Router sein? bitte was ? was is denn eine offiziöse IP-Adresse?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 was stelle ich am Router denn genau ein damit der weiss das er die feste IP die von aussen angesprochen wird auf den Server leitet ? DMZ ? Beim Portforwarding kann ich ja nur Ports weiter leiten und keine IP ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hi eroxx, die IP Adresse mußt du am Router eingeben. So das alles was von draußen reinkommt, aha das ist die IP-Adresse XYZ dort schicke ich alles hin. Es wird keine IP Adresse weitergeleitet. Wenn du deinem Server eine feste IP Adresse vergibst, mußt du dem Router deinen Server bekannt machen. Da ich deinen Router nicht kenne, weiß ich auch nicht, wie dein Administrationstool für den Router aussieht und wo dort was einzustellen geht. Das mußt du schon selbst finden oder das Handbuch vom Routerhersteller zur Hand nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 der router ist ein netgear 614. und in dem router kann ich nicht einstellen:: wenn anfrean von der festen ip kommen soll er diese an den server weiterleiten. ich kann nur ports weiterleiten, und nu ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo eroxx, du mußt nicht deine feste IP an den Server weiterleiten oder einstellen, wie kommst du da drauf ? Die öffentliche IP Adresse ist der Bezugspunkt welchen du brauchst wenn du dich von Aussen verbinden willst. Du richtest den Router ein mit deinen Zugangsdaten und der IP Adresse welche du hast. Weiterhin mußt du jetzt die benötigten Ports weiterleiten an deinen VPN Server und das wars schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Nachdem ich nun in vielen verschiedenen Foren und unzähligen Beiträgen versucht habe das Problem zu lösen und bisher nicht wirklich weiter gekommen bin versuche ich es nun in einem extra ausführlichem Beitrag noch mal. Folgendes Problem : Ich möchte einen eigenen Server einrichten und mit einer festen IP Adresse diesen einrichten um somit Exchange eMail und FTP Zugang von außen zu bekommen. Zwischen Server und Außenwelt hängt ein Router Netgear WGR 614. Das heimische Netzwerk hat derzeit die IP Vergabe 192.168.0xx. Den Server habe ich ( Win Server 2003 ) auf die IP 192.168.0.23 gesetzt. Über einen Dritten ( vollmar.net ) habe ich eine feste IP adresse 83.xx.xx.xx erhalten. Dazu sei gesagt das ich dazu eine Software auf dem Server einsetzen muß ( OVPN ) die wohl den Tunnel legt !! Nun möchte ich das wenn ich diese IP im Internet eingebe entsprechend auf meinem Server zugreifen können. Der erste Versuch war dem Router an die IP der Servers ( 192.168.0.23 ) weiter zu leiten, leider kann ich dies nur über den Port, müßte ich hier nicht die Möglichkeit haben dem Rputer zu sagen : Wenn eine Anfrage für die IP 83.xx.xx.xx kommt soll er diese an 192.168.0.23 Server ) weiterleiten ? Denn dann wäre das Problem ja gelöst und ich müßte mir einen neuen Router zulegen. Allerdings habe ich aus den vielen Fragen rausgehört das ich den Router weiter verwenden könnte. Die Frage stellt sich nun : Welche IP Angaben muß ich in der Serverkonfiguration ( z.B. DNS Konfiguration ) angeben, und vor allem WO muß ich welche IP eintragen ? Denn ich vermute das hier das größte, wenn nicht einzige Problem besteht ! Dazu gehört automatisch die Frage: Welche Einstellungen ( DNS Suffix / WINS ) müssen zwangläufig eingestellt werden ? Oder sollte ich gleich den IP Adressbereich des Heimnetzes inkl. Server und Router auf die 83.xx.xx.xx umsetzen ? So, ich hoffe nun das ich wenigstens etwas weiter komme. Nach fast 2 Wochen intensiver Arbeit ohne wirklichen Erfolg würde ich gerne mal ein Erfolgserlebnis haben Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo, wie willst du es von Außen erreichen ? Empfehlen würde ich dir einen VPN aufzubauen und dann auf den Server zuzugreifen. Dazu kannst du entweder OVPN einsetzten oder auch die Windows eigene Lösung welche ich wegen des Handlings bevorgzuge. Andererseits gehts auch direkt, inden du die notwendigen Ports auf dem Router einträgst. Gib mal ein paar Infos zu dem Zugriff und wieviele User zugreifen sollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hi ZUgriff ? Also ich möchte über sagen wir mal http://83.xx.xx.xx direkt auf den Server zugreifen. Es sollen ca. 5 Benutzer zugreifen können. Ich nutze eine OVPN, aber welche Windows eigene Lösung gibt es ? Die kenn ich noch gar nicht ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo eroxx, Zum Router: Du hast den Router mit den Daten vom Provider eingerichtet. Überprüfe mal ob du die zugewiesene öffentliche IP schon hast: z.B. showmyip.com <-- Die angezeigte IP sollte deine öffentliche sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Aber ich will doch nicht überr die Provider IP rein, sondern über die feste IP ! Der obige Link gibt mir : 84.60.253.19 Das ist aber nicht die IP, die ich fest von Vollmar.net habe Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Brauche ich denn einen vpn router ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 och schande leg dir nen dny dns account ein, sag dem netgear er soll das updaten, dann haste ne feste externe ip als name wenn das klappt ist irgendwas mit deiner statischen ip faul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.