singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Ich habe einen Windows Server 2003 Small Business Server. Letzte Woche habe ich mir 5 User-Lizenzen gekauft. Der Computerladen hat mir die 5 Userlizenzen für Windows Server 2008 verkauft. Ich hab anschließend Microsoft angerufen um den Product-Key down zugraden. Und MS hat mir gesagt, das das nicht geht mit dem Windows Server 2003 Small Business Server. Die haben mir dann auch gesagt, das ich mir einen Windows Server 2008 kaufen soll. Nun wollte ich fragen, was ich für eine Version von Windows Server 2008 für meine Sachen brauche. Und zwar bei mir loggen sich Familienmitglieder und Freunde Remote auf dem Server ein. Das sind momentan 8 Leute. Außerdem möchte ich den Server evtl. als Webserver verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo singu, Du hast wahrscheinlich CALs für Windows Server 2008 erhalten. Diese nutzen dir leider nicht allzuviel, da du ja einen SBS verwendest - für den SBS brauchst es auch SBS-CALs, die diese gegenüber den normalen Windows-CALs auch die Rechte für den Exchange beinhalten, der ja ebenfalls auf dem SBS läuft. Bei einem SBS 2008 helfen dir die erworbenen CALs also auch nicht. Ich würde also schauen ob die die erworbenen Lizenzen wieder zurückgeben kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 OK. Ich hab die Packung ja schon aufgemacht. Ich wollte eh bald mir einen neuen Server kaufen. Und jetzt wollte ich mal fragen, welche Version von Windows Server 2008 ihr mir empfehlen würdet. Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und die Enterprise wär geeignet für mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo. Du hast wahrscheinlich CALs für Windows Server 2008 erhalten Du kannst das sehr einfach überprüfen. Auf den Unterlagen der SBS CALs ist ein Freischaltcode (25 stellig) wie bei jedem MS Produkt zu finden. Wenn nein, dann gib sie wie schon von LukasB empfohlen zurück. Der Händler hat dir dann auf jeden Fall das falsche Produkt geliefert. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 ok. Das mit den Lizenzen ist erst mal Nebensache. Ich möchte mir einen neuen Server kaufen. Auf diesen möchte ich Windows Server 2008 installieren. Nur weiß ich leider nicht welche Version ich nehmen soll. Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Was willst du denn mit dem Server tun? Die Enterprise Version kann mehr oder weniger alles ;) Deswegen würde sie dir logischerweise "gefallen". Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 ok. Das mit den Lizenzen ist erst mal Nebensache. Ich möchte mir einen neuen Server kaufen. Auf diesen möchte ich Windows Server 2008 installieren. Nur weiß ich leider nicht welche Version ich nehmen soll. Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen? Hi, was für konkrete Anforderungen hast du denn? Dann können wir dir auch helfen, welche Version für dich am Besten ist.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Ich erklär es jetzt mal anders. Ich bin für das Netzwerk in einer Firma zuständig. Diese Firma hat 8 Mitarbeiter. Diese sind im Süden Deutschlands verteilt. Die Mitarbeiter greifen remote auf den Server zu. Deshalb hab ich auch die 5 Lizenzen gekauft, aber der Händler hat mir die fürs falsche Betriebssystem gegeben. Die Lizenzen sind erstmal Nebensache. Zu den Anforderungen: Auf den Server sollten gleichzeitig alle Mitarbeiter remote zugreifen können. Der Server sollte vllt. auch als Webserver geeignet sein. Außerdem möchten wir in der Firma den Server als Mail-Server verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Tja, dann wäre die Enterprise Version 2008 die falsche Version, da das Ding kein Mailserver ist. Dazu bräuchtest du dann entweder zusätzlich noch einen Mailserver oben drauf, oder den SBS 2008 nehmen, der für deine 8 Hanseln wohl ausreichen wird. ;) Bye Norbert PS: Wie sind denn aus den Familienmitgliedern und Freunden so schnell Kollegen geworden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Tja, dann wäre die Enterprise Version 2008 die falsche Version, da das Ding kein Mailserver ist. Dazu bräuchtest du dann entweder zusätzlich noch einen Mailserver oben drauf, oder den SBS 2008 nehmen, der für deine 8 Hanseln wohl ausreichen wird. ;) Bye Norbert Es muss nicht unbedingt ein Mailserver sein, weil ich vorgestern mit meinem Chef gesprochen habe und er hat gesagt auf dem SBS 2003 machen wir dann den Mailserver. PS: Wie sind denn aus den Familienmitgliedern und Freunden so schnell Kollegen geworden?Ich hab das vor ein paar Tagen in einem anderen Forum gepostet und keine Antwort erhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
switchkil 10 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo Singu, die Entscheidung für die richtige Version des Servers 2008 hängt zum einen von den benötigten Funktionen, zum anderen aber auch von der eingesetzten Hardware ab. Aktuelle Version ist der Windows Server 2008 R2, der aktuell in der RTM Version für Technet und MSDN Kunden zum download bereit steht. Verkausstart ist im Oktober. Diese Version gibt es allerdings nur noch in der 64bit Version. Es gibt auch davon wieder verschiedene Editions (Web, Std, Entp.,Datacenter usw.), die sich in Ihrer Funktionalität und natürlich auch im Preis unterscheiden. Verwendest Du nicht mehr als 32 GB RAM in der 64bit Edt. (oder 4 GB RAM in der x86 Version des Server 2008), benötigst keine Clustering Funktionalität und willst nicht mehrere virtuelle Systeme in der Hyper-V Umgebung benutzen, reicht die Standard Edt. mit Sicherheit aus. Editions im Funktionsvergleich: Windows Server 2008 R2 - Editionen im Überblick Du solltest allerdings beachten, dass in deiner bisherigen Konfiguration mit dem SBS Server automatisch auch schon die Exchange und im Falle der PRemium Variante auch die SQL Lizenzen enthalten sind. Bei den "normalen" Serverversionen, musst du die zusätzlichen Applikationen extra kaufen, und auch die Zugriffslizenzen pro Client gesondert erwerben. Wenn Du also weiterhin die Funktionalitäten des SBS Servers benötigst, solltest Du dir auch weiterhin des SBS 2008 anschauen. Die von dir gekauften Lizenzen müssten dann allerdings auch spezielle SBS 2008 Cals sein, sonst kannst du sie mit dem Produkt nicht nutzen. Vielleicht schaust du dir auch die Version Server Foundation 2008 R2 einmal an. Diese Version richtet sich speziell an kleinere Unternehmen, und bietet für einen günstigen Einstiegspreis eine etwas abgespeckte Version des Serverprodukts an (kein Hyper-V, Core Server, BranchCache, DirectAccess). Dafür werden für den Zugriff auf den Foundation Server R2 KEINE Server CALs benötigt, nur die RDS CALS müssten erworben werden. Es ist aber der Zugriff auf 15 individuelle Nutzer beschränkt. Dieses Produkt wird meines Wissens aber nur OEM mit einer entsprechenden Hardware angeboten. Ein kleiner Hinweis noch zu den von dir gekauften Lizenzen. Sollte es sich um Windows Server 2008 CALs handeln, kannst du die auch für den 2008 R2 verwenden. Micrsoft hat dies mittlerweile in den Lizenzvereinbarungen bestätigt (siehe http://http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008r2/R2-lizenzierung.mspx). Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, weitere Nachfragen gerne im Forum oder per PN. Viele Grüße, Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 @singu Norbert meint, dass es in http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/empfehlung-welche-windows-server-2008-version-155739.html#post958007 noch keine Kollegen waren. ...oder per PN. Der Sinn und Zweck eines Forums ist dir bekannt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Danke, also es ist geplant ein Grundsystem mit Windows Server 2008 zu bauen und dann weitere Systeme als Virtuelle Systeme einzubauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 30. August 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Hallo. Es muss nicht unbedingt ein Mailserver sein, weil ich vorgestern mit meinem Chef gesprochen habe und er hat gesagt auf dem SBS 2003 machen wir dann den Mailserver Wenn das Voraussetzung sein soll, dann gibt es natürlich einiges zu beachten. Ein SBS muss immer der 1. DC einer Domäne sein und verträgt sich nicht mit weiteren SBS Versionen. Das heißt, du könntes in diesem Fall nur einen weiteren W2008 Server als Member Server installieren. Dafür benötigst du aber dann zusätzliche Client CALs. Und was verstehst du unter Remote Zugriff? Zugriff auf E-Mails und Dateien? Oder gibt es noch andere Dienste wie z.B. Applikationen auf die zugegriffen werden soll? Bitte kläre daher folgende Punkte genau ab: - gibt es in Zukunft nur einen oder mehrere Server - wenn mehrere, soll dann der SBS 2003 weiter bestehen bleiben - was bedeutet Remote Zugriff genau. bzw. was steckt da dahinter Erst wenn diese Fragen genau geklärt sind, kann die auf deine Fragen genau geantwortet werden. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
singu 10 Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. August 2009 Also wir haben momentan einen Windows Server 2003 Small Business Server. Auf diesen Server greifen momentan die Mitarbeiter per Remotedesktopverbindung zu. Auf diesem Server läuft auch SAP Business One & ein SQL Server 2005. Weil auf den Server 2003 SBS momentan max. 2 User per Remotedesktopverbindung zugreifen können, möchten wir uns einen 2. Server holen. Auf diesen sollen dann alle Mitarbeiter gleichzeitig per Remotedesktopverbindung zugreifen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.