eXOs 10 Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2007 Hi Zusammen, habe gerade gesehen, dass 2 Clients am WSUS keinen Statusbericht ausgeführt haben. Der WSUS läuft seit gestern in unserer echten Umgebung und ich habe angefangen die Clients mittels Reg-Eintrag hinzuzufügen (alle gleich). Jetzt habe ich heute morgen mal gekuckt und zwei Clients, darunter mein eigener, konnten keinen Statusbericht erstellen. Im WSUS selber wird: Fehler: Die Ermittlung ist aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: 0x80244010 angezeigt. Also mal unter http://www.wsus.de/errorcodes.htm geschaut da steht zu dem Fehler: Error Code: 0x80244010 Dec Error Code: -2145107952 Error String: SUS_E_PT_EXCEEDED_MAX_SERVER_TRIPS Description: The maximum allowed number of round trips to the server was exceeded Die Boardsuche brachte das hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/windowsupdate-problem-winxp-prof-installation-44521.html?highlight=0x80244010 Denke aber das passt hier nicht ganz. Da die Fehlermeldung ja auf ein "erreichtes Maximum" hinweißt, hab ich einfach mal eine VM mit dem Key ausgestattet und neu gestartet. Aber auch diese liefert einen Stautusbericht ab. Die Clients sind gemischt, also W2k SP4 und WinXP SP2, beide die den Fehler auslösen sind XP. Weiß jemand Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2007 Das ist einer der Lösungsvorschläge (nur nach einem Backup des Pc´s): Lösung: Start - Ausführen: regsvr32 msxml3.dll OK Die msxml3.dll dient dem Zugriff auf Webdienste, die in xml (extended markuplanguage) geschrieben sind. Leider ist dies nur ein Ansatz der dieses Problem beheben kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
eXOs 10 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2007 Das ist einer der Lösungsvorschläge (nur nach einem Backup des Pc´s):.... Hi und danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstehe meinst du dass dieser Lösungsansatz nur in Frage kommt wenn ich das System mit einem Backup wiederghergestellt habe? Gleich noch die Info: - Das System wurde neu installiert. - Die Info mit dem Backup habe ich erst gelesen nachdem ich das beschrieben ausgeführt habe... ohne erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eXOs 10 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2007 Hi, problem hat sich von selber gelöst, sprich - der Fehler ist weg und die Clients machen fein den Statusbericht. Ich hab aber, zumindest an dem einen Client - nix gemacht. Kann es sein das es sich hierbei um ein "zeitliches" Problem gehandelt hat? Komisch finde ich nur die Fehlermeldung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2007 Also beim Wsus kann es schon sein das du z.B 12-24 Stunden warten mußt bis ein Client im Wsus erscheint. Das sich ein Statusbericht solange herauszögert ist eher selten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eXOs 10 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2007 Zumal ja die VM sofort da war und auch gleich einen Statusbericht erstellt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.