biancoblu 10 Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Unser Kunde hat einen neuen x64 2008 Server. Nun möchte ich diesen auch als Druckserver einsetzen. Jetzt bringe ich es nicht fertig x86 Treiber auf den 2008 Server korrekt zu installieren/integrieren. Wenn ein Client mit Windows XP den Drucker verbinden möchte, will er jedesmal einen Treiber installieren. folgendes habe ich schon vesucht: - Auf dem Server in den Druckereigenschaften bei Freigabe einen Zusätzlichen Treiber für x86 installiert. Fehlermeldung: Der angegeben Pfad enthält keinen Treiber für die angeforderte Prozessorarchitektur. - Den Treiber via Client (XP 32 Bit) auf dem Server installiert. Da kopiert er dann die Treiber auf den Server ins Verzeichnis: C:\Windows\System32\spool\Drivers\W32x86\.... Klingt Grundsätzlich nicht schlecht nur ist der Treiber bei den Druckereigenschaften unter Zusätzlicher Treiber immer noch nicht aufgelistet. Das hat zur folge das die Clients beim Versuch eine Verbindung zum Drucker herzustellen noch immer einen Treiber verlangt. Hat jemand eine Idee wie man dies sonst noch lösen könnte? Wie macht Ihr dies mit x86 Treiber auf 2008 x64 Systemen? Allenfalls könnte man ein XP in einer VMware laufen lassen der die Druckfreigaben verwendet. ;) Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 Um was für einen Drucker geht es denn? Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
biancoblu 10 Geschrieben 8. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 konkret geht es um einen HP Colorlaserjet 5500n! Bekomme aber die selben Fehlermeldungen wenn ich ein anderes Druckermodell mit einem x86 Treiber installieren möchte.... Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 lade Dir das: HP Color LaserJet 5500 Printer series- HP Color LaserJet 5500 PostScript Driver - HP Business Support Center und HP Color LaserJet 5500 Printer series- HP Color LaserJet 5500 PCL6 Driver - HP Business Support Center herrunter. Der erste ist Postscript, welcen ich bevorzugen würde, der zweite PCL6. Entpacke beide in jeweils ein eigenes Verzeichnis. Der Import Funktion für 32Bit Druckertreiber bietest Du dann diese Verzeichnisse an. vg Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
biancoblu 10 Geschrieben 8. Mai 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 Hi Sven Besten Dank für die Links. Ich habe die Treiber heruntergeladen. Bei der Installation über den Punkt: Zusätzliche Treiber kommt aber wieder die Meldung: "Der angegeben Pfad enthält keinen Treiber für die angeforderte Prozessorarchitektur." lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 Also bei mir geht es. Er verlangt dann zwar noch die Installationsmedien des SBS und das wars dann. Schau mal ins Bild im Anhang. vg Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2009 Manchmal gibt es Schwierigkeiten, wenn die Inf Dateien der x86 und x64 Versionen bei der Druckerbezeichnung abweichen. Also z.B. Wenn im x86 steht HP Colorlaserjet 5500N und im x64 HP Colorlaserjet 5500 Series Dann will Windows die Treiber auch nicht installieren respektive hinzufügen. Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.