Jump to content

VBS x User anlegen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich soll auf einem server 2003 (standalone) x user lokal anlegen

(soll user migrieren, von application a ftp ->b lokale userverwaltung, auf dem selben server)

 

ich habe da was (muss ich umbauen) *.vbs <- ein vbs script wäre mir am liebsten!

 

 

Dim WshShell, fso

Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

 

strUsername = "ping-are"

strPassword = "09k%mi9v"

strDescription = benjamin.kross.ext@domäne.com

strMasterAccount = "are-ping"

strGroupName = "FTP-Users"

strRootpath = "E:\FTP_HOMES\"

 

diese 5 argumete oben sollen mit angelegt werden für ca 150 user(ich denke sogar mehr), die leude händisch anzulegen das dauert (naja das script zu pflegen auch)

weis nicht was da dann schneller ist :P

 

wie kann ich das vbs Script anpassen, das ich dann das script nur noch mit den userdaten füttern muss und 150 user angelegt werden, oder ich mach zwischenschritte (evtl pro schuss 20 user?)

 

mfg

Geschrieben

wie setz ich strGroupName = "FTP-Users", mit deinem Link um?

 

und /domain =führt den befehl auf dem pDC aus - Wie gesagt der der Server ist ein MS geht das dann trotzdem?

ich würd mal sagen NEIN!

Das Kommando „net user" hat aber einen entscheidenden Nachteil: Es erzeugt neue Objekte nur im Standardcontainer der Domäne.!!

Geschrieben

Moin,

 

wie setz ich strGroupName = "FTP-Users", mit deinem Link um?

 

kommt darauf an, mit welchem Kommando du arbeiten willst. Im einfachsten Fall mit Bordmitteln, dann müsste die Formel sowas ergeben:

 

net localgroup "FTP-Users" MeinUser /add

bzw. bei Domänengruppen:

net group "FTP-Users" MeinUser /add /domain

 

und /domain =führt den befehl auf dem pDC aus - Wie gesagt der der Server ist ein MS geht das dann trotzdem?

 

Kannst du das bitte noch mal verständlich formulieren?

 

Das Kommando „net user" hat aber einen entscheidenden Nachteil: Es erzeugt neue Objekte nur im Standardcontainer der Domäne.!!

 

Deshalb habe ich ja in dem Artikel auch noch andere Tools angeführt - wie du unschwer erkennst, wenn du nach dem zitierten Satz weiterliest. Es geht bei dem Artikel auch um eine Technik, die dir das Skripten erleichtert, und nicht um konkrete Kommandos.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

und /domain =führt den befehl auf dem pDC aus - Wie gesagt der der Server ist ein MS geht das dann trotzdem?

 

das sollte heissen, führt den Befehl auf d primären DC aus, unser Server jedoch ist ein Memberserver mit LOKALER Userverwaltung

deswegen die Frage?!

Geschrieben

Lass doch /domain einfach weg. Ist doch ein optionaler Parameter.

Und bei lokalen Usern hast Du doch das Problem mit dem "Standardcontainer" gar nicht.

 

Grüße, Frank

 

PS: Das Script, das Du da hast... ist genau gaar nichts ausser dass ein paar Variablen definiert werden ;)

Kpl. fertige VB-Scripte hierfür gibt es z.B. im W2K-Ressourcekit (createusers.vbs)

Geschrieben

@ Cybquest

 

ich hatte einmal was ganz feines um shares anzulegen und entsprechend zu verrechten

 

die ganzen infos wurden in eine xls gepflegt, und ein macro hat dann die ganze arbeit übernommen sowas wäre mir am liebsten

 

das marco is doch einfach ein vbs script oder?

 

weil so müsst eich die ganzen infos ins scrpit einpflegen, wenn ich die infos aber schon in eine xls gepflegt habe müsse ich es ja doppelt pflegen oder?

mfg

Geschrieben

Moin Zebra,

 

du hast dir meinen Artikel durchgelesen? Mit der Technik könntest du dein XLS direkt verwenden. Statt eines komplexen Makros baust du ein paar recht einfache Formeln ein, kopierst deren Ergebnis in eine Batchdatei und los gehts.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Aber du kannst auch nicht allen Ernstes erwarten, das sich da schnell mal einer für ein paar Stunden hinsetzt und dir dein Excel Makro codet. Ein bisschen Eigeninitiative ist da schon angesagt :p

 

Du hast ja schon von Nils und Frank einige ziemlich gute Hints bekommen. Die sind auf jeden Fall für deinen Bedarf ausbaufähig.

 

Gruß

 

Dirk

Geschrieben
@ stegmann

 

haha ich hab vom vb scripten null ahnung, bis ich ein laufendes script habe, hab ich die 290 user von hand schneller angelegt :P

 

@zebra: Schön, wenn dies eine Lösungmöglichkeit ist, an der du Freude hast

 

Wir haben jedenfalls keine Lust Leute mit null Ahnung und vor allem (!) null Eigeninitiative zu supporten.

 

Danke für Dein Verständnis

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...