magicpeter 12 Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Hi, wir haben einen Kunden der hat einen SBS 2008 und betreibt darauf 3 Domains. Also mittlerweile sind aus den 3 Domains auch 3 unterschiedliche Firmen geworden und der Kunde möchte gerne die Firmen/Domains rechtlich korrekt trennen. Jetzt stellt sich die Frage: 1) In was trennt man am besten damit man die rechtlich / gesetzlich korrekt dasteht? Reicht es aus man betreibt 3 VMs auf einem Host oder sollte am für jede Firma einen echten Server betreiben? Danke Zitieren
nawas 32 Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Wenns die Performance des Server hergibt, dann langt es auch nur einen physikalischen Server zu betreiben, dann sollte aber darauf geachtet werden das die richtige Serverlizenz und deren VM Serverlizenzen darauf sind. Relativ günstig wäre dann z.B.ein 2008R2 Hyper-V-Server, somit spart man einiges an Stom- bzw. Klimaanlagenkosten und spart auch noch Platz. Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 9. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Ja, aber wie sieht das rechtlich aus? Das sind ja alles eigenständige Firmen mit eigenen Geschäftsführern. Die haben etwas Angst vor dem Finanzamt. Das die bei einer Steuerprüfung und verdacht auf Steuerhinterziehung mal eben den Server konfiszieren und dann sind alle VMs weg. Aber da müsste ich mal einen Rechtsanwalt zu fragen. Danke. Zitieren
nawas 32 Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Aber da müsste ich mal einen Rechtsanwalt zu fragen. Richtig :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.