Jump to content

HP Proliant ML150 G6 mit Hyper-V - unrgelmässige Reboots


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Bin hier am verzweifeln Habe hier sporadisch 6008er Fehler ("Das System wurde zuvor am .... unerwartet heruntergefahren").

 

Das System ist ein Hyper-V-System und hostet einen SBS Server sowie einen Terminalserver.

 

Sporadisch heisst: Manchmal ist ein paar Tage gut, manchmal nur eine Stunde. Laut System Managment Homepage alles OK, laut Ereignisprotokoll alles OK. Aktiviert ist das System natürlich auch.

 

Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann?

 

Besten Dank und Gruss

 

b11ck

Geschrieben

Hallo,

 

die "G6" Generation von HP hat einen Firmware Bug der Dich vielleicht trifft. Das erkennst Du daran dass z.B. Windows kein Minidump (Default in %SystemRoot%\MEMORY.DMP) schreibt oder dass Du keinen BlueScreen siehst wenn der automatische Neustart deaktiviert ist. Versuche es dann mit folgendem Firmware Update: Advisory: (Revision) HP ProLiant DL380 G6 Server - Limited Number of Servers Shipped Prior to November 16, 2009 (11/16/2009) and Configured with a System Board with Revision Level Earlier Than Rev 0S May Unexpectedly Reboot - c01955503 - HP Business

 

Ein Workaround ist im Server BIOS in den Energie Optionen für die Netzteile auf "Maximum Power" o.ä. zu stellen. Den Hotfix KB975530 solltest Du trotzdem installieren wenn die CPU aus 5500er Familie kommt.

 

ASR

Geschrieben

Hi Nils

 

Haken für Neustart ist raus. Ist aber auch nicht der R2 (SBS ist ja noch ohne).

 

Noch läuft er (habs über den Registry-Patch gemacht), vielleicht hilfts ja trotzdem. Ich sag ihn jedem Fall Danke. Habs trotz Hardcore-googeln nicht gefunden.

 

Gruss

 

b11ck

Geschrieben

Hallo

 

ASR Hinweis hatte ich dank Netbook glatt überlesen. Das Setzen des Registry-Keys brachte kein Erfolg. Werde daher heute nochmal die Firmware-Geschichte probieren.

 

Vielen Dank schon mal.

 

Gruss

 

b11ck

 

PS: Was ihr schon wieder für Assoziationen habt? Ts Ts ;) Dann taufen wir es halt in Extrem-Googeling

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Kann ich bestätigen, hatten das gleiche Problem ebenfalls.

 

Firmware gem. Thread updaten, innerhalb BIOS ASR ausschalten und das C-State Teil (Sorry weiss nicht mehr genau wo) auf None stellen. Fertig.

 

Seit nun 2 Wochen keine Reboots mehr.

 

Viel Erfolg.

Geschrieben

Hallo

 

Hallo zusammen

Firmware gem. Thread updaten, innerhalb BIOS ASR ausschalten und das C-State Teil (Sorry weiss nicht mehr genau wo) auf None stellen. Fertig.

Viel Erfolg.

 

 

Leider ist die Firmware definitiv nur für den 380 - habe ja hier einen 150.

 

Du schreibst ASR im Bios ausschalten? :confused: Gemeint ist doch ACPI?

 

Das ist jetzt dann meine letzte Hoffnung. Da auch das Hotfix nicht auf meinem System geht (Registry-Keys hatte ich ja schon gesetzt).

 

Danke und Gruss

 

b11ck

Geschrieben

Moin,

 

Moment mal, wer rebootet denn da? Der virtuelle SBS oder der Hyper-V-Host?

 

Der Patch, den ich angegeben habe, bezieht sich auf den Hyper-V-Host unter 2008 R2. Er ist nicht für VMs gedacht (denn dort kommt der C-State ja gar nicht an).

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo Nils

 

Ja der Hyper-V Host rebootet.

 

Ist allerdings noch ein nicht R2 - Beim SBS Premium ist keine R2 Lizenz dabei.

 

Zum Bios: Dort kann man nur die "Processor Power Efficiency" von "Efficency Mode" auf "Performance Mode" stellen. Eine spezielle ACPI-Einstellung hab ich nicht gefunden. Werde das baldmöglichst ausprobieren.

 

Gruss

 

b11ck

Geschrieben

Hallo,

 

ASR bei HP bedeutet "Automatic System Recovery", die Firmware des Servers meint das OS überwachen zu müssen und ggf. mit einem Reboot oder wie auch immer auszuhelfen. Das kannst Du ausschalten oder nicht - Dein Problem wird das nicht lösen.

 

Der HP Firmware Bug hat mit den eingebauten Energiespar Features zu tun. Du musst die Power Supplies im BIOS auf "max. Performance" stellen oder das passende Firmware Update für Deine Hardware laden. Sollte das nicht öffentlich verfügbar sein öffne einen Case beim HP Support.

 

Viel Erfolg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...