Neopolis 19 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Hallo Netzwerker, ich habe einen Standort dazubekommen dort steht ein Server Windows 2003 Std. Auf der Kiste ist extrem in den lokalen Richtlinien rumgefummelt worden. nun meine Frage. Gibt es die Möglickeit das ganze komplett zurück zu setzen? Einen tollen Kommandozeilenbefehl mit vielen Schaltern die alles wieder schön machen? :) Vielen Dank für Euche Antworten? Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
lepus 10 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2010 Moin, schau mal hier: How do I restore security settings to the default settings? Viele Grüße Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Okay ich habe gelesen das es sich immer nur um Windows Xp oder Windows Vista handelt. Funktioniert das dann auch unter Windows Server 2003 und kann man das Remote machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xedoc 10 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Gerade mal in der VM nachgeschaut. secsetup.inf sind auch unter 2003 die Standardsicherheitseinstellungen, beim DC ist zusätzlich noch eine secDC.inf im repair-Ordner. Würde ich per RDP machen wollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Alles klar, dass hat dann mal nicht funktioniert. Ich habe das so gemacht wie beschrieben. Ich habe den Inhalt in die Kommandozeile eingefügt secedit /configure /cfg %windir%\repair\secsetup.inf /db secsetup.sdb /verbose dann ratterte er eine Weile rum und als er fertig gewesen ist habe ich die Kiste neu gestartet. Dann als Admin angemeldet rechtsklick Arbeitsplatz/ Eigenschaften und siehe da die selbe Einschränkung wie vorher. Ist nicht erlaubt wenden Sie sich an den Administrator. Nun ist ja der Arbeitsplatz leider nicht das einzige was da geändert worden ist und ichhoffe Ihr könnt mir helfen die Sache zu lösen. Ich brauche einen kompletten reset aller Einstellungen in den lokalen Richtlinien. Ich sage schonmal Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
xedoc 10 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 /overwrite ? ;) Ansonsten schau mal hier: How to Reset Local Group Policy Objects to default settings | Escape Logic Teste das am Besten aber ersteinmal in einer VM. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 :) okay das mach ich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 ich habe einen Standort dazubekommen dort steht ein Server Windows 2003 Std. Auf der Kiste ist extrem in den lokalen Richtlinien rumgefummelt worden. nun meine Frage. Gibt es die Möglickeit das ganze komplett zurück zu setzen? Einen tollen Kommandozeilenbefehl mit vielen Schaltern die alles wieder schön machen? :) GPO-FAQ No. 21 sollte helfen: FAQ-GPO Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 GPO-FAQ No. 21 sollte helfen: FAQ-GPO gilt das auch für Server die nicht in einer Domäne hängen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Ja. Wieso sollte es da anders sein? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 2. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Hallochen. Also ichhabe es zum Teil hinbekommen. mein Problem besteht weiterhin. Ich habe leider keine Ahnung wer den Server konfiguriert hat und die gute Dame die den Standort leitet kann den auch nicht erreichen. ICh komme auch nicht in die Registry regedit bringt eine Meldung das der Zugriff vom Admininstrator gesperrt worden ist. Wenn ich c:\windows\system32 navidiere und dort gpedit aufrufe ist alles auf nicht konfiguriert jedenfalls die normalen Sachen. Gibt es noch weitere Wege den Zugriff zu sperren? ich blick das auf der Kiste nicht so richtig! :) Danke Euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Also nu mittlerweile habe ich es fertig gebracht in der registry den eintrag zu finden und zu ändern der mir den zugriff verwert hat. jetzt habe ich wie in der anleitung alle einträge gelöscht aber ich möchte nun diesen befehl ausführen und das gelingt mir nicht. Zurücksetzen des kompletten Systems (Dateisystem, Registry, Benutzerberechtigungen) auf Urzustand, nach Setup secedit /configure /db %temp%\temp.sdb /cfg “%systemroot%\security\templates\setup security.inf” was mache ich verkehrt??? es passiert einfach garnix ausser viel text mit hinweisen zu secedit. das check ich aber nicht so richtig. :( neuinstallieren mag ich aber nicht dauert so lange. danke für eure hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
morro 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 verusch mal /db reset und lass %temp%\temp.sdb weg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 okay wird morgen getestet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Also nu mittlerweile habe ich es fertig gebracht in der registry den eintrag zu finden und zu ändern der mir den zugriff verwert hat. jetzt habe ich wie in der anleitung alle einträge gelöscht aber ich möchte nun diesen befehl ausführen und das gelingt mir nicht. Den Befehl trägt man in der Comandline ein. Start > Ausführen > cmd [ENTER]. Hier jetzt den Befehl eintippen oder kopieren und anschließend mit ENTER bestätigen. Zurücksetzen des kompletten Systems (Dateisystem, Registry, Benutzerberechtigungen) auf Urzustand, nach Setup secedit /configure /db %temp%\temp.sdb /cfg “%systemroot%\security\templates\setup security.inf” was mache ich verkehrt??? es passiert einfach garnix ausser viel text mit hinweisen zu secedit. das check ich aber nicht so richtig. :( Hast Du denn schon im Ereignisprotokoll zusätzlich nachgesehen? Und was genau steht denn in dem vielen Text? Wenn es zu viel ist, solltest Du wohl besser einen Dienstleister hinzuziehen, der mit der Materie betraut ist und dich tatkräftig unterstützt. neuinstallieren mag ich aber nicht dauert so lange. Und ich mag Groß- und Kleinschreibung. Wäre nett wenn Du auch die Shifttaste benutzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.