Jump to content

Net Use auf DFS will plötzlich Anmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen - es ist wie zum verrückt werden: Seit Monaten arbeiten die Netzwerkshares einwandfrei, und plötzlich: BÄNG - ERROR :rolleyes:

 

Ich bräuchte dringend einen Tipp, wo ich ansetzen kann/muss.

 

Umgebungsbeschreibung (relevant für mein Problem):

 

3x Win2k3 R2 DC's

2x Terminsalserver Win2k3

 

1x DFS-Pfad, AD integriert, und zwar wie folgt konfiguriert:

u.a. DFS-Ordner: Domäne\Programme

 

DFS-Einträge unter "Programme":

\\servername1\programme$\programm_a => DFS:\\Domäne\Programme\programm_a

\\servername1\programme$\programm_b => DFS:\\Domäne\Programme\programm_b

\\servername1\programme$\programm_c => DFS:\\Domäne\Programme\programm_c

usw.

 

In diese DFS-Pfade installierte ich einige spezielle Programme hinein, die auf beiden Terminalserver genutzt werden sollen/dürfen.

 

Die Benutzer führen das benötigte Programm mit einer "Batch-Datei Netzstart" aus, die da sinngemäß heißt:

 

net use P: \\domäne\programme /persistent:no

run p:\programme\programm_a\start.exe

 

Vorteil: Die in diesen Programmverzeichnis abgelegten Daten sind zwischen beiden Terminalservern verfügbar.

 

Problem seit gestern: (Done: Installation von Windows-Updates am Weekend auf den Terminalservern, sonst nix)

 

Starten die User die Batch-Datei "Netzstart" und soll das Laufwerk "P" mit dem DFS-Pfad verbunden werden, begegnet mir der Fehler:

"Das Kennwort für \\domäne\programme ist ungültig. Beben Sie den Benutzernamen ein" ...

 

Benutzername eingegeben: Error 3775 (Benutzerkontext falsch)

Benutzername mit Domäne vorneran: Error 5 (Zugriff verweigert)

 

Lösungsversuche:

 

Vermutung: Irgend ein Problem mit der Authentifizierung bzw. mit den Berechtigungsfreigaben. Oder DNS / DC-Problem?!

 

Freigaben im DFS als auch der Ordner überprüft: passt!

Eventlogs geprüft: soweit sauber.

 

Auf dem Anmeldeserver (DC) ausgeführt:

netdiag: Tests passed mit 2 Warnings: IP .. DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS

dcdiag: Tests passed w/o Errors

 

Google sagt: möglicherweise ein Berechtigungskonflikt bei der Verbindung mehrerer Netzwerkressourcen auf ein und demselben Server?!

Mit DFS-Strings habe ich sämtliche Netzwerkressourcen verteilt / Aber bisher keine Probleme damit gehabt. Im Gegenteil: nur Vorteile! (Daten zwischen mehreren Servern verschieben / DFS-String anpassen / Fertig).

 

Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Danke und Gruss,

Shao

Link zu diesem Kommentar

So - Update: Mit "brachialer Gewalt" habe ich jetzt über die MiPa alle User von den Systemen abmelden lassen und den Server neu durchgestartet.

 

- und was soll ich sagen: Problem tritt nicht mehr auf :suspect:

 

Event-Logs des betroffenen Terminalservers ist völlig sauber - keine Warnings, keine Fehler.

 

Manchmal ergeben Zeitdifferenzen der zentralen Systeme ähnliche Phänomene - aber das konnte ich ausschließen.

 

Ich bin jetzt mal gespannt, ob das Problem wiederkehrt.

 

Wenn jemand eine Idee hat, woran das eventuell gelegen haben könnte, einfach her damit.

 

Thanks for Listening

Shao

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...