simonak 10 Geschrieben 30. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2010 Hallo! Habe ein Problem jetzt schon zwei Mal gehabt bei unterschiedlichen Kunden und einer unterschiedlichen Konfiguration, jetzt würde mich mal interessieren an was das liegen kann. Einmal handelte es sich um eine Windows 2008 SBS und einmal um einen Windows 2003 Std Server mit ganz normalen Windowsfreigaben die bei den Clients (Windows 7 bzw XP) als Netzlaufwerk verbunden sind. Pfad z.B. \\server\daten Jetzt hatte ich in beiden Netzwerken schon einmal das Problem, dass ein einzelner Client zwar noch das Netzlaufwerk verbunden hatte, dann beim Zugriff auf dieses Netzlaufwerk aber nur noch 3 Unterordner von ca. 20 gesehen hat in denen auch nichts mehr drin war. DNS funktioniert und auf allen anderen Clients funktioniert auch alles ohne Probleme. Interessant vielleicht noch, wenn ich das Netzlaufwerk dann wie folgt einbinde \\ip-adresse\daten sehe ich wieder alles und habe auch wieder auf alles Zugriff. Die Berechtigungen sind übrigens korrekt. Wie kommt so etwas? Wie lässt sich das Problem lösen wenn man die Netzlaufwerke von dem Server nicht über die IP-Adresse zuteilen will? Beim Ping wird der Name korrekt in die IP-Adresse aufgelöst, ziemlich komisch. Hat jemand eine Idee für mich? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2010 Hallo, Wie kommt so etwas? der Admin hat wohl hier die Access Based Enumeration aktiviert, prüfe das einmal. Ansonsten sollte es keinen Unterschied machen ob du per DNS oder IP auf das Share zugreifst, jedenfalls wäre mir nichts bekannt dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2010 Ja daran hatte ich auch schon gedacht, ist aber nicht installiert und aktiviert. Müsste ich sonst ja in den Ordnereigentschaften als eigene Registerkarte sehn, da ist nix. Ist ja auch normal kein Unterschied zwischen IP und DNS Zugriff, das ist ja das was mich ganz stutzig macht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 31. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2010 Das kann auch passieren, wenn sich die Offline-Dateien verschluckt haben. Da gibt es dann auch Unterschiede zwischen den Zugriffen über IP und Name. Prüf mal, ob die aktiviert sind bzw. deaktiviere diese mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.