BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hallo, nach suchem im Netz und hier habe ich leider noch nicht die passende Lösung gefunden. Dieser Artikel bringt es ansatzweise wobei ich das auch schon getestet habe http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/client-keine-verbindung-2k3s-remote-desktop-herstellen-dns-70558.html Leider funktionoert die verbindung immer noch nicht und mir gehen die Ideen aus. Szenario: Per VPN möchte ich mit einem Laptop (Administratorrechte vollkommen vorhanden und verschiedene Geräte ausprobiert) auf einen DC per RDP aufwählen. Laptop ist nicht in der Domäne! Alle Einstellungen gemacht, auch die Rechte auf dem Server meiner Person gegeben. Dennoch kann man keine Verbindung aufbauen. Fehlermeldung: Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen... Was könnte ich noch probieren? Gruß Brix Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hi, funktioniert ein ping auf den Server per Name und IP durch den VPN? Was ist das für eine VPN und wo wird diese terminiert ? Funktioniert der RDP Zugriff intern im Netzwerk ? Welche IP Range ist im DC Netzwerk und welche beim Notebook ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Entschuldigung, habe wieder nur die Hälfte geschrieben. - VPN Tunnel wird über die Software von D-Link (D-Link 200DFL) aufgebaut. - ping per ip funktioniert, Name funktioniert nicht ?!? - Nein, auch in der Domäne geht der RDP Zugriff nicht, ist übrigens der einzigste Rechner wo das nicht funktioniert, die anderen gehen. - beides 192.168.100.XXX Gruß Brix Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 - Nein, auch in der Domäne geht der RDP Zugriff nicht, ist übrigens der einzigste Rechner wo das nicht funktioniert, die anderen gehen. Ist der RDP Zugriff überhaupt freigeschaltet auf dem Server ? - beides 192.168.100.XXX Dann gehts nicht, du brauchst unterschiedliche Netze beim Server und Client. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 - ja die Dienste sind freigeschaltet auf dem Server. Ich bin der Meinung früher ging das, deswegen wundert mich das jetzt besonders. - Auch mit 192.168.10.xx, also einem unterschiedlichem Netz, nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hi, kannst du dich per VPN auf einen anderen Server im Netz connecten ? Wenn ja kontrolliere mal folgenden Key, der gilt auch bei W2k3. Windows Server How-To Guides: Remote Desktop remote aktivieren - ServerHowTo.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Ja, ich kann mich auf andere Maschinen ganz normal aufwählen. Habe zusätzlich, damit ich hier von zu Hause weiter probieren kann, vorhin Dameware auf dem Server installiert, so kann ich auch Einstellungen jetzt vornehmen. Ich versuch das mal eben mit dem Howto. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Berichte mal ob der Key gesetzt war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 So, komme bis zum Punkt 4, Zielcomputer gefunden und nach Eingabe des Benutzers sowie des Adminpassworts erscheint der Name des Computers mit Benutzer im Feld. Weiter geht es nicht, dann kommt die Meldung keine Verbindung mit diesem PC möglich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hi, machst du das jetzt per Dameware direkt auf dem betroffenen Server oder per Remote als Admin auf einen anderen Server im Netz des DC ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 So, jetzt habe ich das per Dameware auf dem Server getätigt. fDenyTSConnections = 0 so sollte es wohl auch sein. Ich sag doch, ein schier unlösbares Problem... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hi, versuche mal über start -> ausführen -> mstsc /admin Dann gibst du die IP des DC ein und sagt connect, klappt das ? Ich gehe aber richtig in der Annahme das ein Connect per RDP zu einem anderen Server der Domain des DC funktioniert oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 - nein klappt nicht - ja alle anderen Maschinen (1TS + 1FS) kann ich normal öffnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Hi, hast du auf dem betroffenen Server Security Software installiert ? Ansonsten sagt mir mein Bauchgefühl ein reboot tut manchmal gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BRIX 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 *lach* reboot ist auch schon, heute Abend vor allem ein paar mal... Security Software hab ich Bitdefender und dort alles was beeinträchtigen könnte (siehe einfach Konfiguration der anderen Server) abgeschaltet. Ich Danke für die Geduld und die Mühen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.