nukleuz 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich einen 2008er Server, der als TS (Terminalserver) eingerichtet wurde. Nun stehe ich vor folgendem Problem: Beim Versuch eine Datenbanksoftware (Verwaltungsprogramm - Client) zu installieren stoße ich beim Anmleden der TS-Clients über RDP 6.1 eine Meldung der 2. Instanz. Diese erscheint erst, wenn ein Benutzer angemeldet ist und sich der zweite verbindet - genau so wie beim 3., 4. etc... Nun weiss ich noch vom Server 2000, dass es einen Remoteverwaltungsmodus gegeben hat und einen Anwendungsmodus. Doch diese Einstellung finde ich nicht für 2008?! Weiterhin gibt die Datenbanksoftware vor, wie man diese auf einem Terminalserver zu installieren hat. Doch auch hier finde ich nicht, wie in Windows 2000 Server, den Punkt unter Systemsteuerung -> Programme und Funktionen namens: CD oder Diskette, um dann die setup.exe auszuführen. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, denn ich verzweifel bald... ;) Danke vorab. Greets nukleuz Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Install programs on the terminal server after you have installed the Terminal Server role service. If you install a program from a Windows Installer package, the program will automatically install in Terminal Server Install mode. If you are installing from another kind of Setup package, use either of the following methods to put the server into Install mode: Use the Install Application on Terminal Server option in Control Panel to install the program. Before you install a program, run the change user /install command from the command line. After the program is installed, run the change user /execute command to exit from Install mode. If you have programs that are related to each other or have dependencies on each other, we recommend that you install the programs on the same terminal server. For example, we recommend that you install Microsoft Office as a suite instead of installing individual Office programs on separate terminal servers. Aus der Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nukleuz 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Jau, sauber, das hat funktioniert. Mit change user /query kann man den Status in der Eingabeaufforderung anzeigen lassen... Danke für die Info!!! ;) nukleuz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.