Jump to content

Vista + Virtual Server 2005 + iis 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ....

 

hab eine herausforderung mit vist und dem virtual server 2005 bzw. dem neuen iis7 im vista.

der iis zeigt noch nicht einmal eine default site. was mach ich falsch. im netz haben es einige leute schon hinbekommen ... aber alle tipps klappen nicht bei mir. kann mich einer an die hand nehmen und helfen ??

 

thx im voraus

hoffi-

Geschrieben

Hi,

 

die Installation von Virtual Server 2005 R2 auf einem Vistasystem wird nicht von MS unterstützt.

 

Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2003 R2 Datacenter Edition (32-Bit x86); Windows Server 2003 R2 Datacenter x64 Edition; Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition (32-Bit x86); Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition; Windows Server 2003 R2 Standard Edition (32-bit x86); Windows Server 2003 R2 Standard x64 Edition ; Windows Small Business Server 2003 ; Windows XP Service Pack 2

 

Du müsstest wenn schon Virtual PC 2007 nehmen: Downloaddetails: Virtual PC 2007

Da wird Vista unterstützt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Hoffi,

 

guckst du da:

 

http://blog-mueller.spaces.live.com/blog/cns!F9B20D6980C905F!121.entry

 

 

@ Necron

zum Thema unterstüzte Hostbetriebsystem:

 

http://download.microsoft.com/download/6/f/1/6f14e582-6193-4e14-a16b-13426697f2c0/Virtual_Server_2005_R2_Datenblatt_de.pdf

 

unter der Rubrik "Unterstützte Hostbetriebssysteme" steht da u.a. Windows XP Professional SP2 oder neuere Versionen.

Ich geh davon aus das der Virtual Server 2005 und seine Spezifikation an supporteten Host-OS ausgegeben wurde als Vista noch in den Kleinkinderschuhen steckte. Und ein verweis auf Vista konnte man nicht geben da damals der Codename (Longhorn) noch gültig war.

 

Have a nice Day

 

Kisin

Geschrieben

unter der Rubrik "Unterstützte Hostbetriebssysteme" steht da u.a. Windows XP Professional SP2 oder neuere Versionen.

Wobei man das neuere sowohl auf Vista, als auch auf Windows XP Versionen beziehen kann.:D

Aber der Blog überzeugt mich, wobei Konfigurationarbeit angesagt ist, damit man den Virtual Server ans laufen bringt.;)

Geschrieben

Hi Necron,

 

den Virtual Server zu konfigurieren ist nicht so schwer, vieleicht werde ich in meinem Blog nochmals darauf zurück kommen [wo bleibtg die ganze Zeit ...:D ] - oder hast du eine spezielle Frage ?

 

 

Have a nice Day

 

kisin

Geschrieben
Hi Necron,

 

den Virtual Server zu konfigurieren ist nicht so schwer, vieleicht werde ich in meinem Blog nochmals darauf zurück kommen [wo bleibtg die ganze Zeit ...:D ] - oder hast du eine spezielle Frage ?

Die Konfigarbeit bezog sich auf den IIS 7 und war nicht im übertriebenen Sinne gemeint. Kenne mich gut mit dem Virtual Server aus, habe ihn selber am laufen und hoste damit meine ganzen Testcomputer, was neue Updates über den WSUS betrifft oder jetzt demnächst, wenn der Download fertig ist, den Longhorn Server Beta 3.;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...